Rheinland-Pfalz Archive - Seite 4 von 7 - anders-wandern.de
-1
archive,paged,category,category-rheinland-pfalz,category-13,paged-4,category-paged-4,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.3,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.7.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig / 17.08.2016

Traumschleife Murscher Eselsche Das Dorf schläft noch beinahe, als ich zur Traumschleife Murscher Eselsche aufbreche. Zumindest fühlt es sich so an, als ich am Sonntagmorgen durch die stillen Straßen von Morshausen streife. So sollte ein Dorf sein. Hier gibt es noch alte Fachwerkhäuser, das eine halb verfallen, daneben die liebevoll restaurierten. Der Ortskern strahlt noch Unverfälschtheit aus. Und kein Autogeräusch stört heute Morgen die Ruhe. An der mächtigen Eiche am Ortsrand, unter der die vom hier im Ort geborenen Dichter Jakob Kneip gestiftete Marienstatue steht, beginnt dann meine Wanderung. [caption id="attachment_2055" align="aligncenter"...

Allgemein, Hunsrück, Rhein, Rheinburgenweg, Rheinland-Pfalz / 28.07.2016

Die einzelnen Etappen des Rheinburgenwegs haben sehr unterschiedlichen Charakter. Die 10. Etappe ist recht kurz, dafür aber eine der schönsten. [caption id="attachment_2023" align="aligncenter" width="800"] Rheinburgenweg, das Symbol (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Sobald wir in St. Goar aus dem Bahnhof treten, stehen wir auch schon am Startpunkt dieses Streckenabschnitts. Wir wenden uns kurz nach links, gehen durch die Unterführung und folgen dann der Wegmarkierung für den Rheinburgenweg über die Treppenstufen bergauf. Es sind nicht wenige, da kommt man schnell ein wenig außer Atem. Aber schon hier in diesem ersten steilen Anstieg lockt gleich...

Aktuell, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Traumpfade / 06.07.2016

Wandern auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, das bedeutet: aus dem Brohltal durch die Wolfsschlucht hinaus auf die Höhen rund um Kell und dann wieder hinab in das üppige Grün der Täler und Wälder rund um Brohl [caption id="attachment_1948" align="aligncenter" width="800"] Unter dem Viadukt des Vulkanexpress starten wir unsere Tour auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Spuren einer Katastrophe Endlich mal wieder eine Tour mit Freunden. Wir treffen uns in Tönisstein an der Gaststätte Jägerheim. Unmittelbar nach dem Start stehen wir schon in den Trasshöhlen. Es ist ein...

Aktuell, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Traumpfade / 03.07.2016

Warum Traumpfad Vier-Berge-Tour? Vier Tage – vier Gipfel – so heißt es jährlich einmal im Ahrtal. Wem vier Tage zu lange dauern, dem sei der Traumpfad Vier-Berge-Tour ans Herz gelegt. Da gibt es vier Berge an einem halben Tag – vier ehemalige Vulkane, um genauer zu sein. Dass da auch ein wenig Hochstapelei mit im Spiel ist, sei hier schon mal verraten. [caption id="attachment_1923" align="aligncenter" width="800"] Das Wasser der Quelle im Erlen-Brunnen ist ein eisenhaltiger Säuerling (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Abwechslung garantiert Es gibt viele Traumpfade, es gibt viele Premium-Wanderwege, aber so abwechslungsreich...

Aktuell, Allgemein, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig / 29.06.2016

Der Wandermarathon auf dem Saar-Hunsrück-Steig und seine Qualen. Wandermarathon Saar-Hunsrück-Steig. Das war vorausschauend für mich das Event meines Wanderjahres 2016. Dass meine frohen Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden, nun, das bin ich selber schuld. [caption id="attachment_1917" align="aligncenter" width="800"] Etnspanntes Wandern in friedvoller Umgebung, so war meine Vorstellung (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Ich war seit Freitag schon im Hunsrück. Die bester Schwester der Welt hat mir wieder Unterkunft gewährt. Ich wollte mir an den beiden Tagen vor dem Wandermarathon meine alte Heimat Hunsrück anschauen, ob er vielleicht in Frage kommt als neue Heimstatt, denn...

Aktuell, Allgemein, Rheinland-Pfalz, Westerwald / 19.06.2016

Wandermarathon auf dem Westerwaldsteig!

Oder: Wie aus einer wild zusammengewürfelten Truppe von Bloggern Wanderhelden wurden! Aber bitte erst einmal der Reihe nach: Bewerbung und Einladung lagen schon länger vor, am Freitag war es dann soweit. Rheinland-Pfalz Touristik und Westerwald-Touristik rufen und alle kommen zum 2. Bloggerwandern in Rheinland-Pfalz. Bad Marienberg ist unser Domizil, die Holzbachschlucht soll unser Startpunkt sein, dann warten mindestens 45 Kilometer Westerwaldsteig auf uns. Der Freitagmorgen beginnt entspannt, erstmal noch packen.
Aktuell, Allgemein, Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Wandertouren, Westerwald / 07.03.2016

... und weitere Wanderevents in Rheinland-Pfalz Wandermarathon auf dem Saar-Hunrsück-Steig? Ich gestehe, ich habe ziemlich gefaulenzt in diesem Winter. Der ja kein Winter war, zumindest hier bei uns im Rheinland. Aber jetzt hat mich das Wanderfieber wieder gepackt. Und es drängt mich nach draußen. Dazu passend habe ich auch den Entschluss gefasst, wieder regelmäßig geführte Wanderungen in Eifel, Hunsrück, Ahrtal und überhaupt im gesamten Rheinland anzubieten. [caption id="attachment_1764" align="aligncenter" width="800"] Der Hunsrück zeigt sich von seiner schönsten Seite (Foto: Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig)[/caption] Die Zeit des Winterschlafes ist vorbei Und kaum ist der Entschluss gefasst, bekomme...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 05.01.2016

Der Ahrsteig-Lückenschluss ist in Sicht. Das noch ganz frische Jahr 2016 begann für den AhrSteig mit einer äußerst positiven Nachricht: Mit einer aktuellen Pressemeldung, dass der neue AV jetzt durchgehend markiert sei, gingen die verantwortlichen Stellen im Ahrtal – allen voran Ahrtal-Tourismus in Bad Neuenahr-Ahrweiler – an die Öffentlichkeit. Nachstehend findest Du die offizielle Pressemitteilung zur Freigabe des neuen Verbindungsweges. (Von mir im letzten Absatz in der Aufzählung der Wegstationen leicht überarbeitet). Dieser schafft auch den lange ersehnten AhrSteig-Lückenschluss. PRESSEMITTEILUNG Neuer AhrSteig-Verbindungsweg markiert Abwechslungs- und aussichtsreich, anspruchsvoll und herausfordernd. Der neue AhrSteig Verbindungsweg wurde in...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 07.11.2015

6. Januar 2016: Die ursprünglich hier stehenden Einschränkungen gehören mit dem heutigen Tag der Vergangenheit an. Deshalb habe ich sie gelöscht. Die Verantwortlichen am AhrSteig haben heute die durchgehende Markierung und damit die Freigabe des neuen AhrSteig-Verbindungsweges in einer offiziellen Pressemitteilung bekanntgemacht. Somit ist der AV, der dem Lückenschluss zwischen AhrSteig blau und AhrSteig rot dienen soll, jetzt auch offiziell begehbar. Abschied im November II – und dann kam alles ganz anders Wie jedes Jahr im November: Wandern auf dem Ahrsteig ist angesagt. Eigentlich sollte es ja eine eher meditative November-Wanderung werden....

Hunsrück, Meine Wanderführer, Nordeifel und Hohes Venn, Rheinland-Pfalz / 30.10.2015

Kein Augenmaß beim Windenergieausbau im Hunsrück Den nachfolgenden Artikel habe ich vor fast 20 Jahren geschrieben. Er bezieht sich auf Situation der Windenergie in der Eifel Ende der 1990er-Jahre. Mittlerweile hat man in der Eifel dazugelernt. Nun schickt sich der Hunsrück an, in Sachen Windenergie aufzuholen. Aber die Gier nach kurzfristigem Gewinn lässt dabei jedes Augenmaß fürs Sinnvolle und Machbare vermissen. Der strukturschwache Hunsrück versucht mit seiner wunderschönen Natur einen touristischen Aufschwung herbeizuführen. Gleichzeitig wird mit gigantischen Windparks genau diese Landschaft verschandelt. Quo vadis, Hunsrück? Windpark Eifel Wer bei einigermaßen klarem...