• Impressum
  • Datenschutzerklärung

Anders Wandern

Einfach gehen! Touren eines Einzelgängers

Menü
  • Startseite
  • Wanderregion
    • Ahrsteig
    • Bergisches Land
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel
    • Nordeifel/Hohes Venn
    • Rheinburgenweg
    • Rheinsteig
    • Westerwaldsteig
  • Anders wandern
  • Freunde
  • Über mich
Menü schiessen
  • Eine Wiese mit Bäumen, Frühdunst über der Landschaft, zauberhaft leuchtendes Licht

    Wandern ist in

    von Hans Joachim Schneider

    »Wandern ist in.« So lautete die Titelstory einer Ausgabe des Magazins Focus im Jahre 2005. Und der Trend ist – über 15 Jahre später – immer noch ungebrochen. Aber schon bevor prominente Bekenner wie Manuel Andrack Wanderbücher verfassten, konnten deutsche (aber auch internationale) Wanderregionen steigende Besucherzahlen registrieren. Ist aber Wandern nur eine neue Modeerscheinung wie Power Yoga, Tai Bo oder Chi Gong?  Es lohnt...

    10. März 2021
    Kommentare 0
    Aktuell, Allgemein, Fachsimpeln
  • Schlepper am Kai auf der Elbe im Gegenlicht

    Hamburg Altona – deine
    Sehenswürdigkeiten

    von Hans Joachim Schneider

    Altona – Teil meines Lebens Was macht man, wenn man zwischen einem Termin in Altona und dem Dienstbeginn in Othmarschen fast vier Stunden Zeit zum Vertrödeln hat? Ging mir gerade am vergangenen Montag so. Wie immer ungeplant. Nach dem Termin, der mich ein wenig nachdenklich zurückgelassen hat, finde ich mich im Mercado wieder – Hamburger wissen, was ich meine. Aber ich kann nicht vier...

    5. November 2019
    Kommentare 0
    Aktuell, Allgemein, Hamburg
  • Ein großes Büschel Wollgras, vor einem Moortümpel, drumherum leuchtet die braune Torferde

    Wanderung im Himmelmoor

    von Hans Joachim Schneider

    Lust auf eine kleine Abendwanderung durchs Himmelmoor bei Quickborn Es ist einer dieser gerade vergangenen warmen Apriltage, die bei den Meteorologen der Öffentlich-Rechtlichen und in ihrem Gefolge auch bei denen der Tageszeitungen düstere Ahnungen von einem neuen Dürresommer aufkeimen lassen. Ein wenig kühler ist es schon geworden. Das merke ich, als ich vor die Tür trete. Ganz spontan kommt mir die Idee, noch einmal...

    4. Mai 2019
    Kommentare 1
    Aktuell, Aktuelle Touren, Allgemein, Hamburg und Umgebung, Schleswig-Holstein
  • Hier steht ein Foto mit dem Titel: Das kleine Glück – Morgenstimmung am Kalscheurer Weiher (Foto: Hans-Joachim Schneider)

    Das kleine Glück

    von Hans Joachim Schneider

    Wandern – das kleine Glück im Alltag Wandern spricht mich als ganzen Menschen an. Es ist mehr als nur körperliche Betätigung. Beim Wandern komme ich als Mensch wieder zu mir, finde Ruhe und Gelassenheit. Eingebunden in die Natur finde ich wieder zu seinem eigenen Rhythmus. Am einfachen Naturerlebnis gesundet die Seele und befreit sich vom Alltagsstress. Wandern ist Aktivurlaub, ist Freude an der Bewegung, ist Erleben der eigenen...

    26. Oktober 2015
    Kommentare 6
    Allgemein, Kölnpfad, Rund um Köln
  • Wald, Weg, Wanderer auf dem Rheinburgenweg

    Rheinburgen und mächtige Männer

    von Hans Joachim Schneider

    Warum gerade diese Etappe des Rheinburgenwegs? Die einzelnen Etappen des Rheinburgenwegs haben sehr unterschiedlichen Charakter. Die Etappe 7 der Rheinburgenweges von Koblenz nach Rhens ist deshalb so reizvoll, weil man ab dem Moment, in dem man die Stadtgrenze Koblenz passiert, fast nur noch durch kühlen, schattigen Laubwald läuft. Außerdem verbindet Sie zwei historisch äußerst bedeutsame Punkte: den Rittersprung in Koblenz, wo seinerzeit wegweisende Entscheidungen...

    4. August 2018
    Kommentare 1
    Allgemein, Rhein, Rheinburgenweg, Rheinland-Pfalz
  • Hunsrück Traumschleifen

    Die große Traumschleifenflut

    von Hans Joachim Schneider

    Brauchen wir im Hunsrück wirklich 120 Traumschleifen? Ich habe in den letzten Jahren immer wieder – auch in aller Öffentlichkeit – laut den Kopf darüber geschüttelt, wenn ich las, wie viele Traumschleifen es mittlerweile gibt. Traumschleifen sind Wanderwege, die in der Nähe des großen Bruders Saar-Hunsrück-Steig den Wanderer anlocken (sollen). Schon als die Zahl von 111 Traumschleifen erreicht war, hatte mein Kopfschütteln Ausmaße erreicht,...

    20. Oktober 2019
    Kommentare 4
    Allgemein, Fachsimpeln, Hunsrück, Mit Biss, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife
  • Ein schmaler Bach in einem grünen Tal von Wald umstanden: Das ist der Ehrbach in der Ehrbachklamm

    Lieblich-wilde Ehrbachklamm

    von Hans Joachim Schneider

    Werbung: Hunsrück-Touristik hat mein Wochenende unterstützt und mir für zwei Nächte eine Unterkunft in Morshausen besorgt und bezahlt. Mein Urteil über diese Wanderung und die Schönheit der Natur im Vorderen Hunsrück sind von dieser Unterstützung nicht beeinflusst. Ich habe das Glück gefunden – im Hunsrück in der Ehrbachklamm Eines vorweg: Die Ehrbachklamm ist eine der wildromantischsten Wegstrecken, die ich in deutschen Mittelgebirgen je gelaufen bin....

    6. September 2016
    Kommentare 9
    Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife
  • Der AhrSteig blau bei Aremberg

    AhrSteig blau in 2 Etappen: Tag 2

    von Hans Joachim Schneider

    Mein zweiter Tag auf dem AhrSteig blau Ihr erinnert euch? Ich will versuchen, den kompletten AhrSteig blau in zwei Etappen zu bewältigen. Am ersten Tag wanderte ich von Blankenheim bis nach Eichenbach. Das war etwas mehr als die beiden offiziellen ersten Etappen. Heute steht der Rest der Tour an: Von Eichenbach bis Kreuzberg. Das ist noch einmal ein wenig mehr als am Vortag und...

    4. November 2017
    Kommentare 3
    Ahrsteig, Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Aktuelle Touren, Allgemein, Fachsimpeln, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren
  • Ein Weg, ein Weinberg, dahinter die Ruine der Saffenburg unter strahlend blauem Himmel

    AhrSteig: die Schönste

    von Hans Joachim Schneider

    Die neue AhrSteig-Etappe 5 schafft endlich den Lückenschluss Der lang ersehnte AhrSteig-Lückenschluss ist mit der neuen AhrSteig-Etappe 5 endlich geschafft. Und nicht nur das: Anfang Januar 2017 bekam er nun auch seine offizielle Anerkennung durch den Deutschen Wanderverband. Ab sofort ist der gesamte AhrSteig von der Quelle bis zur Mündung zertifiziert. Was bleibt, ist die unterschiedliche Farbkennung für die oberen Abschnitte des Prädikatswanderweges (von...

    24. Januar 2017
    Kommentare 9
    Ahrsteig, Ahrsteig, Ahrtal, Aktuelle Touren, Fachsimpeln, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz
  • Ein rutschtiger Hang durch den Eichenwald hinunter (Foto: Hans-Joachim Schneider)

    Murscher Eselsche: Was für eine Landschaft!

    von Hans Joachim Schneider

    Traumschleife Murscher Eselsche Das Dorf schläft noch beinahe, als ich zur Traumschleife Murscher Eselsche aufbreche. Zumindest fühlt es sich so an, als ich am Sonntagmorgen durch die stillen Straßen von Morshausen streife. So sollte ein Dorf sein. Hier gibt es noch alte Fachwerkhäuser, das eine halb verfallen, daneben die liebevoll restaurierten. Der Ortskern strahlt noch Unverfälschtheit aus. Und kein Autogeräusch stört heute Morgen die Ruhe. An...

    17. August 2016
    Kommentare 0
    Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig

Aktuelle Artikel

Eine Wiese mit Bäumen, Frühdunst über der Landschaft, zauberhaft leuchtendes Licht

Wandern ist in

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

»Wandern ist in.« So lautete die Titelstory einer Ausgabe des Magazins Focus im Jahre 2005. Und der Trend ist – über 15 Jahre später – immer noch ungebrochen. Aber...

10. März 2021
Kommentare 0
Aktuell, Allgemein, Fachsimpeln
Schlepper am Kai auf der Elbe im Gegenlicht

Hamburg Altona – deine
Sehenswürdigkeiten

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Altona – Teil meines Lebens Was macht man, wenn man zwischen einem Termin in Altona und dem Dienstbeginn in Othmarschen fast vier Stunden Zeit zum Vertrödeln hat? Ging mir...

5. November 2019
Kommentare 0
Aktuell, Allgemein, Hamburg
Ein großes Büschel Wollgras, vor einem Moortümpel, drumherum leuchtet die braune Torferde

Wanderung im Himmelmoor

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Lust auf eine kleine Abendwanderung durchs Himmelmoor bei Quickborn Es ist einer dieser gerade vergangenen warmen Apriltage, die bei den Meteorologen der Öffentlich-Rechtlichen und in ihrem Gefolge auch bei...

4. Mai 2019
Kommentare 1
Aktuell, Aktuelle Touren, Allgemein, Hamburg und Umgebung, Schleswig-Holstein
Das Licht ist das, was die Seele sucht (Foto: Hans-Joachim Schneider)

Einfach gehen – Wege für die Seele

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Wandern – erfrischend für die Seele Gibt es ein Wandern abseits der Steige, jenseits von Traumschleifen, Traumpfaden, Mittelalterpfaden und allem, was findige Touristiker uns verkaufen wollen? Ich bin als Kind in einem...

6. Oktober 2013
Kommentare 0
Aktuell, Allgemein, Fachsimpeln, Nordrhein-Westfalen, Ratgeber, Rheinland-Pfalz, Wandertouren

Rheinsteigetappe 15: Die Königsetappe von St. Goarshausen nach Kaub

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Wer durch die Hölle will, muss verteufelt viel trinken. Die Rheinsteigetappe 15 von St. Goarshausen nach Kaub gilt bei vielen Wanderern als die Königsetappe des gesamten Rheinsteigs. Das betrifft...

18. Oktober 2020
Kommentare 2
Aktuell, Allgemein, Rhein, Rheinland-Pfalz, Rheinsteig
Aufstieg zum Hühnerberg auf dem Ahrsteig blau

AhrSteig blau in 2 Etappen: Tag 1

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Der Plan: AhrSteig blau in zwei Tagen. Von offizieller Seite ist der blaue Abschnitt des AhrSteigs (von Blankenheim bis Kreuzberg) in vier Etappen aufgeteilt. Die beiden ersten (von Blankenheim...

29. Oktober 2017
Kommentare 1
Ahrsteig, Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Aktuelle Touren, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren
Der AhrSteig blau bei Aremberg

AhrSteig blau in 2 Etappen: Tag 2

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Mein zweiter Tag auf dem AhrSteig blau Ihr erinnert euch? Ich will versuchen, den kompletten AhrSteig blau in zwei Etappen zu bewältigen. Am ersten Tag wanderte ich von Blankenheim...

4. November 2017
Kommentare 3
Ahrsteig, Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Aktuelle Touren, Allgemein, Fachsimpeln, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren
Wiesensteig wandern

Drei Tage im Wanderparadies – Tag 1

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Schwarzwälder Wandersinfonie – die Ouvertüre Gott erschuf die Erde in sechs Tagen. Am siebten Tag ruhte er von seiner Arbeit aus. So wird es uns in der Kirche gelehrt. Ich...

23. September 2019
Kommentare 5
Aktuell, Allgemein, Friends, Schwarzwald

Wunderschön

Aufstieg zum Hühnerberg auf dem Ahrsteig blau

AhrSteig blau in 2 Etappen: Tag 1

von Hans Joachim Schneider

Der Plan: AhrSteig blau in zwei Tagen. Von offizieller Seite ist der blaue Abschnitt des AhrSteigs (von Blankenheim bis Kreuzberg) in vier Etappen aufgeteilt. Die beiden ersten (von Blankenheim nach Freilingen, dann von Freilingen bis Aremberg) sind jeweils knapp über elf Kilometer lang – für den ambitionierten Wanderer also Spaziergänge. Die beiden verbleibenden Etappen (von Aremberg nach Insul (19,1 km) und weiter von Insul...

29. Oktober 2017
Kommentare 1
Ahrsteig, Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Aktuelle Touren, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren

Früh am Morgen der Sonne entgegen

Ein karges Holzkreuz vor strahlendblauem Himmel auf einer Felsengruppe über dem Ahrtal

Die Seven Summits im Ahrtal

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Seven Summits im Ahrtal an einem einzigen Tag Nicht  „4 Tage – 4 Gipfel“ – nein, alle Gipfel rund um Altenahr an einem einzigen Tag – ohne Sauerstoff und...

13. Oktober 2014
Kommentare 2
Ahrsteig, Ahrsteig, Ahrtal, Eifel, Fachsimpeln, Frühaufstehertouren, Mit Biss, Rheinland-Pfalz
Wasser, Wald, Sonnenaufgang, Seerosen

Der Sonne entgegen

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Frühaufsteherwanderung zur Brühler Seenplatte. Wildschweine im Morgengrauen Unterhalb des Brühler Wasserturms befindet sich ein großer Parkplatz (Die Anfahrt zur Tour findest Du am Ende dieses Beitrages unter »Die Wanderung in...

19. August 2018
Kommentare 2
Allgemein, Frühaufstehertouren, Meine Wanderführer, Nordeifel und Hohes Venn, Rheinland-Pfalz, Rund um Köln
Fruehaufsteherwanderung im Kottenforst (Foto: Hans-Joachim Schneider)

Frühaufsteherwanderung im Kottenforst

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Vor lauter Wald die Bäume nicht … Hinweis: Diese Frühaufsteherwanderung führt durch den Kottenforst. Und der besteht aus Wald, Wald und nochmals Wald. Du läufst also ungefähr zwei Stunden durch...

3. September 2018
Kommentare 2
Aktuelle Touren, Allgemein, Frühaufstehertouren, Meine Wanderführer, Rund um Köln
Beim Abstieg von der Glessener Höhe öffnet sich der Blick am Waldrand nach Brauweiler

Gipfelsturm auf die Glessener Höhe

Veröffentlicht von Hans Joachim Schneider

Noch vor Sonnenaufgang durch tiefdunklen Wald, um dann bei Sonnenaufgang auf der Glessener Höhe die Skyline von Köln zu bewundern – Peter hat es erlebt.

26. August 2018
Kommentare 1
Allgemein, Friends, Frühaufstehertouren, Meine Wanderführer

Heimat

Hier steht ein Foto mit dem Titel: Schöner kann ein Platz nicht sein — biilliger schon (Foto: Hans-Joachim Schneider)

Auf dem Rheinburgenweg von St. Goar nach Oberwesel

von Hans Joachim Schneider

Die einzelnen Etappen des Rheinburgenwegs haben sehr unterschiedlichen Charakter. Die 10. Etappe ist recht kurz, dafür aber eine der schönsten. Sobald wir in St. Goar aus dem Bahnhof treten, stehen wir auch schon am Startpunkt dieses Streckenabschnitts. Wir wenden uns kurz nach links, gehen durch die Unterführung und folgen dann der Wegmarkierung für den Rheinburgenweg über die Treppenstufen bergauf. Es sind nicht wenige, da kommt...

28. Juli 2016
Kommentare 3
Allgemein, Hunsrück, Rhein, Rheinburgenweg, Rheinland-Pfalz
Hunsrück Traumschleifen

Die große Traumschleifenflut

von Hans Joachim Schneider

Brauchen wir im Hunsrück wirklich 120 Traumschleifen? Ich habe in den letzten Jahren immer wieder – auch in aller Öffentlichkeit – laut den Kopf darüber geschüttelt, wenn ich las, wie viele Traumschleifen es mittlerweile gibt. Traumschleifen sind Wanderwege, die in der Nähe des großen Bruders Saar-Hunsrück-Steig den Wanderer anlocken (sollen). Schon als die Zahl von 111 Traumschleifen erreicht war, hatte mein Kopfschütteln Ausmaße erreicht,...

20. Oktober 2019
Kommentare 4
Allgemein, Fachsimpeln, Hunsrück, Mit Biss, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife

Alle Artikel

Eine Wiese mit Bäumen, Frühdunst über der Landschaft, zauberhaft leuchtendes Licht
10. März 2021

Wandern ist in

»Wandern ist in.« So lautete die Titelstory einer Ausgabe des Magazins Focus im Jahre 2005. Und der Trend ist...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Große Bahnhofshalle mit denkmalgeschützten Glasdach.
20. März 2018

The beast from the east

Eine eiskalte Nacht  Der Winter ist noch einmal kurz zurück mit eisigen Winden aus dem Osten. »The Beast from...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 7
Rötliches Bahnhofsgebäude mit bunten Verzierungen, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser
3. April 2020

One night in Bangkok

One night in Bangkok, äh … Uelzen. Was mache ich nachts um 3 Uhr in Uelzen? Hätte mir jemand...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Schlepper am Kai auf der Elbe im Gegenlicht
5. November 2019

Hamburg Altona – deine
Sehenswürdigkeiten

Altona – Teil meines Lebens Was macht man, wenn man zwischen einem Termin in Altona und dem Dienstbeginn in...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Ein großes Büschel Wollgras, vor einem Moortümpel, drumherum leuchtet die braune Torferde
4. Mai 2019

Wanderung im Himmelmoor

Lust auf eine kleine Abendwanderung durchs Himmelmoor bei Quickborn Es ist einer dieser gerade vergangenen warmen Apriltage, die bei...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 1
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Das kleine Glück – Morgenstimmung am Kalscheurer Weiher (Foto: Hans-Joachim Schneider)
26. Oktober 2015

Das kleine Glück

Wandern – das kleine Glück im Alltag Wandern spricht mich als ganzen Menschen an. Es ist mehr als nur körperliche Betätigung....

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 6
Das Licht ist das, was die Seele sucht (Foto: Hans-Joachim Schneider)
6. Oktober 2013

Einfach gehen – Wege für die Seele

Wandern – erfrischend für die Seele Gibt es ein Wandern abseits der Steige, jenseits von Traumschleifen, Traumpfaden, Mittelalterpfaden und allem,...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Schöner kann ein Platz nicht sein — biilliger schon (Foto: Hans-Joachim Schneider)
28. Juli 2016

Auf dem Rheinburgenweg von St. Goar nach Oberwesel

Die einzelnen Etappen des Rheinburgenwegs haben sehr unterschiedlichen Charakter. Die 10. Etappe ist recht kurz, dafür aber eine der schönsten....

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 3
Ein rostiges Stahlfachwerk über einen Fluss, davor zwei Menschen, die sich das Wasser des Flusses anschauen
7. März 2021

Die Hohenrheinbrücke bei Niederlahnstein

Überraschung! Heute mal kein Wanderbericht, sondern ich schreibe über eine Brücke, die mich bei einer meiner Wanderungen besonders beeindruckt...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
18. Oktober 2020

Rheinsteigetappe 15: Die Königsetappe von St. Goarshausen nach Kaub

Wer durch die Hölle will, muss verteufelt viel trinken. Die Rheinsteigetappe 15 von St. Goarshausen nach Kaub gilt bei...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Aufstieg zum Hühnerberg auf dem Ahrsteig blau
29. Oktober 2017

AhrSteig blau in 2 Etappen: Tag 1

Der Plan: AhrSteig blau in zwei Tagen. Von offizieller Seite ist der blaue Abschnitt des AhrSteigs (von Blankenheim bis...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 1
Wald, Weg, Wanderer auf dem Rheinburgenweg
4. August 2018

Rheinburgen und mächtige Männer

Warum gerade diese Etappe des Rheinburgenwegs? Die einzelnen Etappen des Rheinburgenwegs haben sehr unterschiedlichen Charakter. Die Etappe 7 der...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 1
Hunsrück Traumschleifen
20. Oktober 2019

Die große Traumschleifenflut

Brauchen wir im Hunsrück wirklich 120 Traumschleifen? Ich habe in den letzten Jahren immer wieder – auch in aller...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 4
Ein schmaler Bach in einem grünen Tal von Wald umstanden: Das ist der Ehrbach in der Ehrbachklamm
6. September 2016

Lieblich-wilde Ehrbachklamm

Werbung: Hunsrück-Touristik hat mein Wochenende unterstützt und mir für zwei Nächte eine Unterkunft in Morshausen besorgt und bezahlt. Mein...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 9
Der AhrSteig blau bei Aremberg
4. November 2017

AhrSteig blau in 2 Etappen: Tag 2

Mein zweiter Tag auf dem AhrSteig blau Ihr erinnert euch? Ich will versuchen, den kompletten AhrSteig blau in zwei...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 3
Ein Weg, ein Weinberg, dahinter die Ruine der Saffenburg unter strahlend blauem Himmel
24. Januar 2017

AhrSteig: die Schönste

Die neue AhrSteig-Etappe 5 schafft endlich den Lückenschluss Der lang ersehnte AhrSteig-Lückenschluss ist mit der neuen AhrSteig-Etappe 5 endlich...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 9
Ein rutschtiger Hang durch den Eichenwald hinunter (Foto: Hans-Joachim Schneider)
17. August 2016

Murscher Eselsche: Was für eine Landschaft!

Traumschleife Murscher Eselsche Das Dorf schläft noch beinahe, als ich zur Traumschleife Murscher Eselsche aufbreche. Zumindest fühlt es sich...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Wiesensteig wandern
23. September 2019

Drei Tage im Wanderparadies – Tag 1

Schwarzwälder Wandersinfonie – die Ouvertüre Gott erschuf die Erde in sechs Tagen. Am siebten Tag ruhte er von seiner Arbeit...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 5
Die Fahne auf dem Paradiesfelsen, im Hintergrund ein Schwarzwaldhaus vor der grünen Silhouette eines mit Wald bestandenen Hügels
6. Oktober 2019

Drei Tage im Wanderparadies – Tag 2

Tag 2 im Wanderparadies – auf dem Himmelssteig ins Paradies Wir erinnern uns: An Tag 1 im Wanderparadies haben...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 1
Schwarzwaldsteig Wandern, alle Teilnehmer des Bloggerwanderns auf einem Foto
10. November 2019

Drei Tage im Wanderparadies – Tag 3

Der Peterstaler Schwarzwaldsteig Ich bin eigentlich ein introvertierter Mensch. Will sagen, auch wenn ich unter Menschen bin, halte ich...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 6
Grüne Eichen, mächtige Felsbrocken, mitten im Wald der alte Hexentanzplatz
31. Oktober 2013

Hexen auf dem Saar-Hunsrück-Steig?

Jede Wanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig ist eines einmaliges Naturerlebnis. Aber die hier vorgestellte Etappe ist mein persönliches Bullerbü. War...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 3
Sonne und Wolken – Wandern auf Rügen
9. November 2019

Rügen – There is an
Island in the sun …

Wanderungen und Ausflüge auf der Sonneninsel Rügen »Mehr Sonne als auf Rügen gibt es nirgendwo in Deutschland. Das beweisen...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Ahr, Ahrtal, Ahrtsteg-Etappe
21. August 2019

In der Mitte entspringt ein Fluss

Mitten in Blankenheim, im Sockel eines alten Fachwerkhauses befindet sich die Quelle der Ahr. Hier beginnt zugleich die erste Ahrsteigetappe.

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Husum, graue Stadt am Meer, der Hafen, blauer HImmel, weiße Wolken
18. August 2019

Husum – Graue Stadt am Meer

Husum – ein etwas anderer Geburtstag Was wünscht man sich zum Geburtstag, wenn man in einem Alter ist, indem...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Mann mit grauen Haaren unter grünen Bäumen auf einem Felsplateau
28. Juli 2019

Mit Knut am Battertfelsen
klettern

Eine Einladung in die Battertfelsenregion Die Battertfelsenregion oberhalb von Baden Baden ist eine beliebte Kletterregion. Schon vor Jahren schlug...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Felsen zum Klettern, Grüne Bäume, blauer HImmel, dramatische Wolken
24. Juli 2019

Wildenburg – ein klein wenig klettern

Ein Tag in den Felsen Ungeplant ist meistens besser! Was tun am Sonntag-Nachmittag? Spazierengehen, den Hund ausführen oder lieber...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Eine Kirche am anderen Ufer
7. September 2019

Wo ist denn nun der Nahesteig?

Auf der Suche nach dem Nahesteig Es fängt an, wie so oft. Ich steh am Startpunkt und hab keinen...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Panoramen vom Steinerberg, eines faszinierender als das andere (Foto: Norbert Schneider)
13. Februar 2017

Wandern im Ahrtal – aber richtig

Wandern im Ahrtal und im Ahrgebirge Das Ahrtal ist zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Wanderziel. Diese Vielfalt an wildromantischen...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 9
Süße schwere Rotweinreben am Weinstock. Ahrtal erleben für Weingenießer
21. September 2018

Ahrtal erleben – Tag 1 und 2

Ahrtal erleben – auch für Nordlichter Obwohl ich mittlerweile in Schleswig-Holstein wohne, führt mich mein Weg immer wieder ins...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 7
Ahrtal erleben, Blick auf Rech
23. September 2018

Ahrtal erleben – Tag 3

… dann doch der AhrSteig Steinthalskopf, Katzlei und … Den AhrSteig kenn’ ich wie meine Westentasche. In dieser Wanderwoche...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 5
Ahrtal erleben auf alten Wegen, Blick vom Hornberg
30. September 2018

Ahrtal erleben: Tag 4 – Ratlos im Sattel

Auf alten Wegen das Ahrtal erkunden Ich gebe zu, wenn es der Formulierung dient, biege ich auch schon mal...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 4
Was für ein Bild, hier auf der Kuppe mit dem Stangenwald (Foto: Hans-Joachim Schneider)
9. Oktober 2018

Ahrtal erleben – Tag 5

 Dem Eifelverein seine Wege … Ich weiß ja schon lange, dass der Eifelverein breite Wege liebt. Er ist ja...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 3
Wildenburg-wandern
12. August 2019

Wildenburg – mon amour

Gehen oder nicht gehen, das ist hier die Frage Ich bin jetzt den dritten Tag hier im Hunsrück. Am...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Ein karges Holzkreuz vor strahlendblauem Himmel auf einer Felsengruppe über dem Ahrtal
13. Oktober 2014

Die Seven Summits im Ahrtal

Seven Summits im Ahrtal an einem einzigen Tag Nicht  „4 Tage – 4 Gipfel“ – nein, alle Gipfel rund...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Das Novemberlicht verleiht der Szenerie einen magischen Glanz
10. November 2013

Engelsley und Teufelsloch – Abschied im November

Was Engelsley und Teufelsloch für mich verbindet Engelsley und Teufelsloch, Schwarzes und Weißes Kreuz, Gut und Böse, Erdverhaftetheit und...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 6
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Es sollte dauern, bis ich an denen vorbei war (Foto: Hans-Joachim Schneider)
15. Januar 2017

Vorbereitungstipps für den
Megamarsch oder …

Die beste Vorbereitung auf eine 24-Stunden-Wanderung
Du willst an einem Mammutmarsch, einem Megamarsch, einer 24-Std.-Wanderung, an einem Wandermarathon oder einer anderen...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 16
24-Stunden-Wanderung, Wandermarathon, Start im Morgengrauen, Menschen, Wanderer, Sonne, Wandergruppe, Rast, Verpflegungstation
22. April 2017

Alles Masochisten!?

Warum tun sich Menschen sowas an? Wer läuft freiwillig 100 Kilometer in 24 Stunden durch, ohne einmal zu schlafen?
Sandra...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 6
12. Dezember 2017

Achtung, nur für Wanderer geeignet

Fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Ich hab noch eins. Heute Morgen klingelt es Sturm. Mein Körper ist schon auf den...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Keine Rücksicht – Wandern und Umweltschutz in der Eifel
10. April 2019

Müll im Wald – lässt mich nicht kalt

Müll im Wald kennt jeder Wanderer. Menschen, denen Umweltschutz fremd ist, gibt es mehr als genug. Aber wie nennt...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 8
Wasser, Wald, Sonnenaufgang, Seerosen
19. August 2018

Der Sonne entgegen

Frühaufsteherwanderung zur Brühler Seenplatte. Wildschweine im Morgengrauen Unterhalb des Brühler Wasserturms befindet sich ein großer Parkplatz (Die Anfahrt zur Tour...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Wirklich, Sonnenuntergänge können sie gut, die Holländer. Beim Wandern gesehen, am Reindersmeer (Foto: Hans-Joachim Schneider)
26. November 2015

Was soll ich denn in Holland? Etwa wandern?

Ich und in Holland Wandern? Wie ich darauf komme? Hab mal wieder eine halbe Nacht lang wachgelegen. Und nachgedacht:...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 3
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Schon von Weitem ist die Tomburg zu sehen. (Foto: H.-J. Schneider)
27. September 2013

Fasten und Wandern – ein Selbstversuch

Kann man Wandern gehen, während man fastet? Natürlich geht das, man braucht nur im Web danach zu suchen, es...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 1
Fasten und Wandern in Herbststimmung am Weiher
21. Mai 2019

Fasten und Wandern zum
Zweiten

Stirb langsam … auf dem Kölnpfad 1 Ich weiß nicht, was mich dazu gebracht, ausgerechnet auf dem Kölnpfad zu...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Restaurantschiff am Rheinufer, in der Sonne draußen sitzen und Kaffee trinken
21. Mai 2019

Fasten und Wandern zum
Dritten

Stirb langsam … auf dem Kölnpfad 2 Es ist soweit: Hatte ich am vergangenen Sonntag nach dreitägigem Fasten eine...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Eine roh gezimmerte Holzbank unter jungen Buchen im letzten Licht
1. April 2019

Am Tag als der Regen kam …

Wer traumhafte Wanderwege im Hunsrück laufen will, kommt am Kupfer-Jaspis-Pfad nicht vorbei. Selbst bei regnerischem Novemberwetter hinterlässt er einen...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 4
Blauer Himmel, Federwolken, darunter das Steinerberghaus
2. April 2019

Wie ich an Karneval ohne Frau E. auf den Steinerberg wanderte

Kleine Anmerkung: Dieser Beitrag ist schon etwas älter, genau wie ich. Er stammt noch aus meiner Kölner Zeit. Da...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Bunte Fratzen in Astlöcher gemalt überraschen auf der Gruppenwanderung an der Ahr
24. April 2019

Mein zweites Mal

Mein zweites Mal: Wandern mit einer Gruppe an der Ahr (Zwei Anmerkungen zu Beginn: 1) Diese Wanderung, das geht...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Wanderungen im Venn führen meist über Plankenstege
29. Dezember 2019

Water World im Hohen Venn

Wie ich einmal beinahe beim Wandern im Hohen Venn ertrank. Das ist jetzt nichts so ganz neu:  Wandern im...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 4
Schmaler Durchgang zwischen hohen Felswänden: Irgendwann muss ich diesen verzauberten Ort aber auch wieder verlassen (Foto: Hans-Joachim Schneider)
3. Juli 2016

Traumpfad Vier-Berge-Tour – ein bisschen Schwindel darf sein.

Warum Traumpfad Vier-Berge-Tour? Vier Tage – vier Gipfel – so heißt es jährlich einmal im Ahrtal. Wem vier Tage...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 3
anders wandern einfach gehen
4. Januar 2014

Liebe, Lucifer und Leidenschaft im Ahrtal – Teufelsloch, die dritte

Happiness and Sunshine is all we’re livin‘ for. Von den Bildern des WDR-Beitrages inspiriert, wurde der Wunsch an mich...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Wirkt ein wenig wie ein Postkartenbild: die Herz-Maria-Kapelle bei Wershofen.
27. September 2013

Der Berg der Berge – Unterwegs im Ahrtal zu faszinierenden Ruinen

Aremberg  – mein Sehnsuchtsberg Endlich wieder ein Sonntag, der diesen Namen auch verdient hat. Deshalb heißt es früh aufbrechen...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Panorama vom Steinerberg, Variation (Foto: Norbert Schneider)
22. August 2016

Abenteuer Steinerberg

Abschied vom Ahrtal Das Abenteuer Steinerberg beschließt für dieses Jahr meine Wanderungen im Ahrtal. Steinberg und Steinerberghaus gehören zu...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Stolz erheben sich die Ruinen der Saffenburg
14. Oktober 2018

Alle Ahrsteig-Etappen

Der AhrSteig als Prädikatswanderweg führt in sieben Etappen durch eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Ich will euch alle Etappen...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Bunter Herbstlaub verzaubert das gegenüberliegende Ufer in eine rauschende Farbpallette
14. Mai 2017

Goldene Meile und AhrSteig

Hinweis: Achtung liebe Wanderer, Diese Wanderung ist so, wie sie hier beschrieben wird, aktuell nicht durchgängig begehbar. Die verheerende...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Hier sollte ein Bild vom Hühnerberg zu sehen sein
27. September 2013

rheinahr.tv und mein Ahrsteig-Wanderführer

Liebe Wanderfreunde, Freunde des Ahrtals und des guten Weines, am 24.6.2013 zeigte rheinahr.tv, ein kleiner privater Sender aus Sinzig, ein...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Die Guten: unsere Betreuer am Trekkingcamp Ellerspring (Foto: Hans-Joachim Schneider)
21. September 2015

Tag 2 und 3 der Pressereise Outdoor und Abenteuer im Hunsrück

Vier Tiger, eine Wildwasser-Challenge und die große Ruhe Strahlend blauer Himmel erwartet mich am nächsten Morgen. Die Nacht war...

von Hans Joachim Schneider
An dieser Stelle steht ein Bild mit dem Titel: Wohlgeordnet: Ahrsteig, Sonne, frische Luft – glückliche zufriedene Füße (Foto Hans-Joachim Schneider)
4. Februar 2014

AhrSteig entschleunigt

Von Heimersheim nach Bad Neuenahr Der Ahrsteig mit seinen meist knapp unter 20 Kilometer langen offiziellen Etappen ist eine...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Auf der Mörsdorfer Seite: Ein Brückenkopf, davor der Montagetrupp aus gutgelaunten Schweilzer Spezialisten. Übrigens: der am weitesten vorgeschobene Posten auf dem Seil ist eine Frau (Fotos: Hans-Joachim Schneider)
14. September 2015

Tag 1 der Pressereise Outdoor und Abenteuer im Hunsrück

Von Kräuterhexen und Hängeseilbrücken Eine Pressereise unter dem Titel Outdoor und Abenteuer im Hunsrück. Organisiert wurde das Ganze von...

von Hans Joachim Schneider
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Das ist es, wonach mein Herz sich sehnt (Foto: Hans-Joachim Schneider)
29. Juni 2016

Wandermarathon Saar-Hunsrück-Steig – die Einsamkeit des Langstreckenwanderers

Der Wandermarathon auf dem Saar-Hunsrück-Steig und seine Qualen. Wandermarathon Saar-Hunsrück-Steig. Das war vorausschauend für mich das Event meines Wanderjahres 2016....

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 6
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Nun stelle man sich vor, auch dieser Horizont sei mit Windrädern verstellt (Foto: Hans-Joachim Schneider)
30. Oktober 2015

Windenergieausbau im Hunsrück – mehr Fluch als Segen

Kein Augenmaß beim Windenergieausbau im Hunsrück Den nachfolgenden Artikel habe ich vor fast 20 Jahren geschrieben. Er bezieht sich...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 11
Hunrsück, Geierlay-Hängebrücke,
5. Oktober 2015

Geyerlay-Hängebrücke – Hunsrück im kollektiven Höhenrausch

Geierlay: Die längste Hängeseilbrücke nördlich der Alpen am 3. Oktober 2015 im Hunsrück feierlich eröffnet. Die Geierlay – längste...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 3
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Das Sosberger Ende der Brücke (Foto: Britta Verhaag)
9. Oktober 2015

Bilder von der Geierlay Hängeseilbrücke

Die schönste Hängeseilbrücke Deutschlands, ach was sag ich: der Welt In einem ausführlichen Bericht habe ich die Eröffnung der...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 1
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Ein Blick in die schwindelerregende Tiefe (Foto: Britta Verhaag)
19. Oktober 2015

Nach der Eröffnung der Geyerlay-Hängebrücke: Adrenalin langsam ausschleichen!

Geierlay-Hängebrücke und Skywalk: Was will der Wanderer mehr? Vom Nervenkitzel und Abgründen Die Eröffnung der Geierlay-Hängebrücke war geschafft. Sie...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Hunrsück, Geierlay-Hängebrücke,
16. April 2017

Nervenkitzel am Abgrund

Nervenkitzel auch für Abgebrühte. Die Geierlay-Hängeseilbrücke im Hunsrück ist Garant für Nervenkitzel.
Ein bisschen Gänsehautfeeling gefällig? Und das verbunden...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 3
11. Oktober 2013

Traumschleife Hahnenbachtal

Deutschlands schönster Wanderweg
Das muss der Ahrsteig sein. Aber nein. Am vergangenen  3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit -...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 5
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Bachlauf, die 3. Wie schaffe ich es fotogen über den Bach? (Foto: Hans-Joachim Schneider)
19. Juni 2016

Wanderhelden auf dem Westerwaldsteig – von einer ziemlichen starken Truppe

Wandermarathon auf dem Westerwaldsteig! Oder: Wie aus einer wild zusammengewürfelten Truppe von Bloggern Wanderhelden wurden! Aber bitte erst einmal der...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 14
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Mal mehr, mal weniger Sonne, spannend allemal (Foto: Hans-Joachim Schneider)
3. Januar 2016

Winterwandern im Hohen Venn

Follow my blog with Bloglovin Wandern im Hohen Venn zum Wasserfall des Bayehon-Baches – im Winter besonders schön Nachdem...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 9
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Der AhrSteig wird zum echten Steig. (Foto: Hans-Joachim Schneider)
5. Januar 2016

AhrSteig-Lückenschluss durch neuen Verbindungsweg

Der Ahrsteig-Lückenschluss ist in Sicht. Das noch ganz frische Jahr 2016 begann für den AhrSteig mit einer äußerst positiven...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Eine Reihe von Heuballen reizt die Phantasie
23. Dezember 2018

Lahnhöhenweg: ein vergessenes Schmuckstück

Wandern auf dem taunusseitigen Lahnhöhenweg von Nassau nach Bad Ems Es gibt zwei Trassen des Lahnhöhenweges. Die eine verläuft...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Fruehaufsteherwanderung im Kottenforst (Foto: Hans-Joachim Schneider)
3. September 2018

Frühaufsteherwanderung im Kottenforst

Vor lauter Wald die Bäume nicht … Hinweis: Diese Frühaufsteherwanderung führt durch den Kottenforst. Und der besteht aus Wald, Wald...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Die fette Brücke am Westerwaldsteig – die hat's mir angetan (Foto: Hans-Joachim Schneider)
12. September 2016

Flashmob am Westerwaldsteig – Weltende in Sicht

Ein Tag auf dem Westerwaldsteig von Hattert nach Kloster Marienthal Es ist fünf vor zwölf, quasi, als auf dem...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Beim Abstieg von der Glessener Höhe öffnet sich der Blick am Waldrand nach Brauweiler
26. August 2018

Gipfelsturm auf die Glessener Höhe

Noch vor Sonnenaufgang durch tiefdunklen Wald, um dann bei Sonnenaufgang auf der Glessener Höhe die Skyline von Köln zu...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 1
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Langweiler empfängt mich, hier beginnt meine Tour der Leiden (Foto: Hans-Joachim Schneider)
7. Juni 2016

Was Du als Wanderanfänger wissen musst – und was nicht.

Du möchtest gerne raus. Deine Freunde gehen fast alle wandern. Du möchtest gerne mit, aber weißt nicht, was Du...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 6
Wanderlust, Wandererin auf dem Malerweg, Sächsische Schweiz
9. September 2018

Wanderlust 2019

Wanderlust: Das ist Wandern mit Bildern Eigentlich mache ich das nicht! Werbung. Ich habe mich vor Jahren von Produktbesprechungen...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Am Beginn der Moselsteig-Etappe 17 fällt der blick durch grüne Weinranken auf Burg Beilstein unter strahlend blauem Himmel.
4. April 2017

Moselsteig, der Anspruchsvolle

Auf der Moselsteig-Etappe 18 von Beilstein nach Cochem: Wenn's von allem ein bisschen mehr sein darf!
Eine Anmerkung zu...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 4
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Rhein, Rheinbrücken, frühmorgens, Siebengebirge, Frühaufstehertour, Skaterplaza, Kranhäuser
20. Juli 2016

Frühaufstehertour – Alte Liebe und moderne Architektur

Du wolltest immer schon mal eine Frühaufstehertour machen? Hast Du Dich schon mal gefragt, was die Stadt morgens macht,...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
Ein Wasserfall unter einer Holzbrücke: Hier beginnt der Teil der Wilden Endert
8. September 2016

Wildes Enderttal

Der Weg entlang der Wilden Endert – ob von Ulmen oder von Kaiersech: das istimmer Naturerlebnis pur.

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 3
Blick über die weiten Wälder der Südeifel bis hinüber zu den weinbergen am Moselufer
15. Juni 2017

Perle der Südeifel

Auf dem Römerpfad durch das Butzerbachtal Manchmal liegen die schönsten Perlen direkt vor Deinen Füßen und Du, immer den...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Bürgersteig, Autos, parken, Für Fußgänger ist kein Platz
31. Januar 2018

Lebensgefährliche Eifel

Über die Kunst, in der Eifel als Fußgänger zu überleben. Fußgänger in der Eifel, gibt es die überhaupt? Gib...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 4
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Widerstrebende Symbolik (Foto: Hans-Joachim Schneider)
26. Juni 2015

This is the end – Wandern auf
dem Kölnpfad

Kölnpfad adé – Wandern diesmal ohne Fasten Weil Karneval ist, und weil Frau E. gerade Karneval feiert, kann ich...

von Hans Joachim Schneider
22. Dezember 2017

Im Herzen der Eifel

Die Vulkaneifel: das ist die vielseitigste, abenteuerlichste und romantischste Seite der Eifel. Hier schlägt sozusagen das Herz dieses Mittelgebirges....

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 6
Und hier steht ein Bild mit dem Titel: Und plötzlich brennt der HImmel (Foto: Hans-Joachim Schneider)
25. Juli 2016

Als Frühaufsteher auf die Glessener Höhe

Gipfelbesteigung im Rheinischen Braunkohlerevier Vom S-Bahnhof Frechen-Königsdorf, wo Sie als Frühaufsteher starten, wenden Sie sich auf der Aachener Straße...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 1
Weg, Wanderweg, Odenwald, Frauen, Wandern, Lächeln, Waldrand, Wiese, blauer Himmel.
8. September 2017

Wrightsock goes Megamarsch

Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen.

Ganz ehrlich: Die 100 km, die in 24 Stunden zu laufen sind,...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 8
Oberhof am Rennsteig. Weit schweift der Blick über die mit endliosen Nadelwäldern bedeckten Kuppen des Thüringer Waldes (Foto: Hans-Joachim Schneider)
29. August 2017

Wanderblogger am Rennsteig

Heute werde ich ihn zum ersten Mal selbst erleben – Deutschlands ältesten und bekanntesten Fernwanderweg: den Rennsteig.
ich bin...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Das Rot des Klatschmohns bestimmt das Bild auf dem folgenden Wegstück (Foto: Hans-Joachim Schneider)
6. Juli 2016

Wandern auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig

Wandern auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, das bedeutet: aus dem Brohltal durch die Wolfsschlucht hinaus auf die Höhen...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Ahrtal erleben auf alten Wegen, Blick vom Hornberg
29. Dezember 2013

Mit dem WDR auf den Spuren von Engeln und Teufeln

Wandern gegen den Weihnachtsspeck. Was tun nach dem großen Gefuttere an den Weihnachtstagen? Der Wanderblogger Hans-Joachim Schneider (www.anders-wandern.de) hält...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 6
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Und ja, vereinzelt gibt es sie noch die alten Markierungen (Foto: Hans-Joachim Schneider)
27. März 2015

Waldeinsamkeit auf dem Königsweg (AV 2)

Wandern auf dem alten AV2 (Ahrsteigverbindungsweg) Achtung: Bei dem folgenden Artikel handelt es sich um eine aktualisierte Version der...

von Hans Joachim Schneider
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Diese Wegmarkierungen gehören der Vergangenheit an.
26. Mai 2015

Des Königs neue Kleider (Ex-AV1)

Die neuen alten Markierungen des AV1 (AhrSteig) Achtung: Bei dem folgenden Artikel handelt es sich um eine aktualisierte Version...

von Hans Joachim Schneider
Passend zum Blog: Meine Outdoorsandalen nach einer Schlammschlacht (Foto: Hans-Joachim Schneider)
25. Januar 2017

Zeigt her eure Füße

Heißt eigentlich: Zeigt her eure (Outdoor-)Schuhe Zeigt her eure Füße!? Hat da jemand echt Interesse, mit welchen Schuhen ich...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 6
Großzügiges Frühstück nicht nur für die Bloggertruppe wartet auf den Gast in Victor's Seehotel
2. November 2015

Drei Tage Luxus – der erste Tag in Victor’s Seehotel Weingärtner

Luxus pur: Schaff ich das denn? Ein wichtiger Hinweis: Der folgende Artikel kann Spuren von Ironie aufweisen. Bei Überempfindlichkeit...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 12
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Farbenpracht beim Wandern auf den AhrSteig unterhalb der Saffenburg – wenn auch schon ein wenig stumpf geworden (Foto: Hans-Joachim Schneider)
7. November 2015

Wandern auf dem neuen AhrSteig-Verbindungsweg – jetzt freigegeben.

6. Januar 2016: Die ursprünglich hier stehenden Einschränkungen gehören mit dem heutigen Tag der Vergangenheit an. Deshalb habe ich sie gelöscht....

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 5
Hier steht ein Foto mit dem Titel: Hier der Beweis: Auf dem nassen Gras läuft es sich besser als auf den Steinen
26. September 2013

Barfuß wandern auf dem AhrSteig

Barfuß wandern über Stock und Stein – und das auf dem AhrSteig. Wieweit werde wohl kommen? Werde ich die...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 5
Hier steht ein Bild mit dem Title: Der Hunsrück zeigt sich von seiner schönsten Seite (Foto: Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig)
7. März 2016

Das Ziel aller Sehnsüchte: der Wandermarathon auf dem Saar-Hunsrück-Steig 2016

… und weitere Wanderevents in Rheinland-Pfalz Wandermarathon auf dem Saar-Hunrsück-Steig? Ich gestehe, ich habe ziemlich gefaulenzt in diesem Winter. Der ja...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 2
Wald und Wiese im Regen an der Traumschleife Kupfer-Jaspis-Pfad
4. November 2013

Tour der Leiden – meine Regentour auf der Traumschleife Kupfer-Jaspis-Pfad

Traumschleife Kupfer-Jaspis-Pfad im Hunsrück Im Hunsrück scheint immer die Sonne. Das wusstest Du noch nicht! Echt, versprochen. Immer! Außer...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 0
An dieser Stelle steht ein Bild mit dem Titel: Ein schönes Buch mit spannenden Wanderungen und wunderbaren Bildern
16. Oktober 2015

Endlich da: Guten Morgen!

Es ist da! Rechtzeitig zur Buchmesse (ja, ja, eigentlich wollte ich ja heute selbst in Frankfurt sein) und jetzt...

von Hans Joachim Schneider
Kommentare 4
Hier steht ein Bild mit dem Titel: Morgens um 6 ist auch die Welt des Wanderbloggers noch in Ordnung (Foto: Hans-Joachim Schneider)
5. Mai 2015

Schlaflos in Bernkastel

1. Mai 2015: Wanderbloggertreffen in Bernkastel-Kues in Verbindung mit einer 24-Std.-Wanderung Der erste Tag ist vorbei. Ich liege im...

von Hans Joachim Schneider

Die neuesten Beiträge

  • Wandern ist in
  • The beast from the east
  • One night in Bangkok
  • Hamburg Altona – deine
    Sehenswürdigkeiten
  • Wanderung im Himmelmoor
  • Das kleine Glück
  • Einfach gehen – Wege für die Seele
  • Auf dem Rheinburgenweg von St. Goar nach Oberwesel

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest das Blog abonnieren, dann gib hier einfach Deine E-Mailadresse an:

Schließe dich 33 anderen Abonnenten an

Folge mir!

  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest

Hier eine Übersicht über meine Buchveröffentlichungen:

Unterirdisch!

Cover Unterridisch Bildband DuMont Reiseverlag

Mein jüngstes Werk: Bildband: Unterirdisch

Guten Morgen!

12 Touren in den Sonnenaufgang

Und hier mein letztes Wanderbuch

Wandern, Rhein, Mosel, Wanderbuch, Wanderführer, Fluss, Fähre, Sonne, Wein

Mein Wanderbuch zu den schönsten Touren an Rhein und Mosel

Buchtip 1

Mein Eifel-Wanderführer –
leider nicht mehr im Handel

SU_8052_5A_WF_EIFEL_NORD_D_9,5mm.Q7

Aus dem Inhalt

  • Inhaltsverzeichnis
  • Windpark Eifel
  • Esst mehr Biber
  • Geheimnisvolle Ruinen im Wald
  • Wo einst der Kaiser ruhte
  • Ein Nationalpark ohne Wald
  • Wanderführer Nordeifel: Achtung, aktuelle Änderungen

Buchtip 2

Mein Ahrtal-Wanderführer – leider nicht mehr im Handel

Cover_Wanderf_AHRSTEIG

Aus dem Inhalt

  • Inhaltsverzeichnis
  • Von der Seele einer Landschaft
  • Rotwein von der Ahr – eine Erfolgsgeschichte
  • In der Mitte entspringt ein Fluss
  • Der Berg ruft
  • Ahrschleifen und Umlaufberge
  • Aktuelles zum Wandern auf dem AhrSteig
Outdoor-Blogger-Codex-Siegel

Der Outdoor-Blogger-Codex – so will ich bloggen

Kategorien

  • Ahrsteig
  • Ahrsteig
  • Ahrtal
  • Aktuell
  • Aktuelle Touren
  • Allgemein
  • Bergisches Land
  • Eifel
  • Fachsimpeln
  • Friends
  • Frühaufstehertouren
  • Hamburg
  • Hamburg und Umgebung
  • Hessen
  • Himmelssteig
  • Hunsrück
  • Kölnpfad
  • Lahntal
  • Meine Wanderführer
  • Mit Biss
  • Mosel
  • Moselsteig
  • Nahesteig
  • Nordeifel und Hohes Venn
  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratgeber
  • Rhein
  • Rheinburgenweg
  • Rheinland-Pfalz
  • Rheinsteig
  • Rügen
  • Rund um Köln
  • Saar-Hunsrück-Steig
  • Schleswig-Holstein
  • Schwarzwald
  • Traumpfade
  • Traumschleife
  • Wandertouren
  • Westerwald
  • Westerwaldsteig
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Einfach gehen! Touren eines Einzelgängers

  • Copyright © 2023 Anders Wandern.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.