Allgemein Archive - Seite 5 von 9 - anders-wandern.de
-1
archive,paged,category,category-allgemein,category-6,paged-5,category-paged-5,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.3,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.7.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Allgemein, Fachsimpeln, Ratgeber / 25.01.2017

Heißt eigentlich: Zeigt her eure (Outdoor-)Schuhe Zeigt her eure Füße!? Hat da jemand echt Interesse, mit welchen Schuhen ich rausgehe, wenn ich rausgeh? Also zum Wandern mein ich. Und dieser jemand nennt sich auch noch matschbar, also seinen Blog. Matsch? Da bin ich ganz vorn mit dabei. Mit Matsche habe ich es nämlich auch. Gleich hier der erste Beweis: [caption id="attachment_2479" align="aligncenter" width="800"] Passend zum Blog: Meine Outdoorsandalen nach einer Schlammschlacht (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Outdoor- oder Straßenschuh? Beides! Nun aber mal ernst. Brauche ich Profi-Wanderschuhe? Meine Antwort lautet: Jein. Ich bin in den...

Allgemein, Mit Biss, Rheinland-Pfalz, Wandertouren, Westerwald, Westerwaldsteig / 12.09.2016

Ein Tag auf dem Westerwaldsteig von Hattert nach Kloster Marienthal Es ist fünf vor zwölf, quasi, als auf dem Westerwaldsteig das Weltende auf mich zukommt. Oder besser, ich auf das Weltende. Um das klarzustellen: Es geht hier nicht um Weltende im Sinne von Weltuntergang, Armageddon, Prophezeiungen des Johannes. Nein, es geht um das andere Weltende, also das, wo die Welt mit Brettern vernagelt. Wo es nicht mehr weitergeht. Aber mit den Brettern ist das ja so eine Sache. Die hängen ja bei manchen direkt vorm Kopp. Und da geht...

Allgemein, Hunsrück, Rhein, Rheinburgenweg, Rheinland-Pfalz / 28.07.2016

Die einzelnen Etappen des Rheinburgenwegs haben sehr unterschiedlichen Charakter. Die 10. Etappe ist recht kurz, dafür aber eine der schönsten. [caption id="attachment_2023" align="aligncenter" width="800"] Rheinburgenweg, das Symbol (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Sobald wir in St. Goar aus dem Bahnhof treten, stehen wir auch schon am Startpunkt dieses Streckenabschnitts. Wir wenden uns kurz nach links, gehen durch die Unterführung und folgen dann der Wegmarkierung für den Rheinburgenweg über die Treppenstufen bergauf. Es sind nicht wenige, da kommt man schnell ein wenig außer Atem. Aber schon hier in diesem ersten steilen Anstieg lockt gleich...

Allgemein, Frühaufstehertouren, Meine Wanderführer, Nordrhein-Westfalen, Rund um Köln / 25.07.2016

Gipfelbesteigung im Rheinischen Braunkohlerevier Vom S-Bahnhof Frechen-Königsdorf, wo Sie als Frühaufsteher starten, wenden Sie sich auf der Aachener Straße nach links und laufen durch den Stadtteil Großkönigsdorf, vorbei an der Kirche St. Sebastianus. Die Aachener Straße ist hier die Hauptgeschäftsstraße von Königsdorf und steigt leicht an. Kurz bevor Sie den Ort verlassen, werden die Geschäfte an der Aachener Straße weniger. Vor den letzten Häusern biegt die Sebastianusstraße rechts ab. Dieser folgen Sie. Es geht vorbei an einem ehemaligen Benediktinerinnen-Kloster, dessen alter Gebäudebestand zu modernen Wohn- und Geschäftsräumen umgebaut und...

Aktuell, Allgemein, Frühaufstehertouren, Nordrhein-Westfalen, Rund um Köln / 20.07.2016

Du wolltest immer schon mal eine Frühaufstehertour machen? Hast Du Dich schon mal gefragt, was die Stadt morgens macht, wenn Du noch in den Federn liegst? Die nachfolgend beschriebene Wanderung führt Dich früh am Morgen noch vor Sonnenaufgang über zwei der spektakulärsten Brücken Kölns und zeigt Dir, wie schön es sein kann, vor allen anderen auf den Beinen zu sein und sich Kölns Skyline mal im Morgengrauen anzuschauen. [caption id="attachment_1978" align="aligncenter" width="800"] Früh, noch vor Sonnenaufgang startet die Frühaufstehertour (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Ein guter Platz zum Starten Ich schlage Dir vor,...

Aktuell, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Traumpfade / 06.07.2016

Wandern auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, das bedeutet: aus dem Brohltal durch die Wolfsschlucht hinaus auf die Höhen rund um Kell und dann wieder hinab in das üppige Grün der Täler und Wälder rund um Brohl [caption id="attachment_1948" align="aligncenter" width="800"] Unter dem Viadukt des Vulkanexpress starten wir unsere Tour auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Spuren einer Katastrophe Endlich mal wieder eine Tour mit Freunden. Wir treffen uns in Tönisstein an der Gaststätte Jägerheim. Unmittelbar nach dem Start stehen wir schon in den Trasshöhlen. Es ist ein...

Aktuell, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Traumpfade / 03.07.2016

Warum Traumpfad Vier-Berge-Tour? Vier Tage – vier Gipfel – so heißt es jährlich einmal im Ahrtal. Wem vier Tage zu lange dauern, dem sei der Traumpfad Vier-Berge-Tour ans Herz gelegt. Da gibt es vier Berge an einem halben Tag – vier ehemalige Vulkane, um genauer zu sein. Dass da auch ein wenig Hochstapelei mit im Spiel ist, sei hier schon mal verraten. [caption id="attachment_1923" align="aligncenter" width="800"] Das Wasser der Quelle im Erlen-Brunnen ist ein eisenhaltiger Säuerling (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Abwechslung garantiert Es gibt viele Traumpfade, es gibt viele Premium-Wanderwege, aber so abwechslungsreich...

Aktuell, Allgemein, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig / 29.06.2016

Der Wandermarathon auf dem Saar-Hunsrück-Steig und seine Qualen. Wandermarathon Saar-Hunsrück-Steig. Das war vorausschauend für mich das Event meines Wanderjahres 2016. Dass meine frohen Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden, nun, das bin ich selber schuld. [caption id="attachment_1917" align="aligncenter" width="800"] Etnspanntes Wandern in friedvoller Umgebung, so war meine Vorstellung (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Ich war seit Freitag schon im Hunsrück. Die bester Schwester der Welt hat mir wieder Unterkunft gewährt. Ich wollte mir an den beiden Tagen vor dem Wandermarathon meine alte Heimat Hunsrück anschauen, ob er vielleicht in Frage kommt als neue Heimstatt, denn...

Aktuell, Allgemein, Rheinland-Pfalz, Westerwald / 19.06.2016

Wandermarathon auf dem Westerwaldsteig!

Oder: Wie aus einer wild zusammengewürfelten Truppe von Bloggern Wanderhelden wurden! Aber bitte erst einmal der Reihe nach: Bewerbung und Einladung lagen schon länger vor, am Freitag war es dann soweit. Rheinland-Pfalz Touristik und Westerwald-Touristik rufen und alle kommen zum 2. Bloggerwandern in Rheinland-Pfalz. Bad Marienberg ist unser Domizil, die Holzbachschlucht soll unser Startpunkt sein, dann warten mindestens 45 Kilometer Westerwaldsteig auf uns. Der Freitagmorgen beginnt entspannt, erstmal noch packen.
Aktuell, Allgemein / 07.06.2016

Du möchtest gerne raus. Deine Freunde gehen fast alle wandern. Du möchtest gerne mit, aber weißt nicht, was Du Dir zutrauen kannst? Ich habe im Folgenden ein paar Tipps für Wanderanfänger zusammengestellt, die Dir dabei helfen sollen, den richtigen Einstieg zu finden, damit das Wandern Spaß macht und Du nicht gefrustet nach Hause kommst. Überfordere Dich nicht!Fange klein an. Wähle eine kurze Strecke. Sicher hast Du doch die eine oder andere Erfahrung. Du läufst doch ab und zu zu Fuß. Trau Dich. Im Netz findest Du zu fast jeder...