Meine Wanderführer Archive - Seite 2 von 3 - anders-wandern.de
-1
archive,paged,category,category-meine-wanderfuehrer,category-35,paged-2,category-paged-2,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 29.10.2017

Der Plan: AhrSteig blau in zwei Tagen. Von offizieller Seite ist der blaue Abschnitt des AhrSteigs (von Blankenheim bis Kreuzberg) in vier Etappen aufgeteilt. Die beiden ersten (von Blankenheim nach Freilingen, dann von Freilingen bis Aremberg) sind jeweils knapp über elf Kilometer lang – für den ambitionierten Wanderer also Spaziergänge. Die beiden verbleibenden Etappen (von Aremberg nach Insul (19,1 km) und weiter von Insul nach Kreuzberg (17,4 km)) sind da etwas anspruchsvoller und entsprechen schon eher den Vorstellungen des oben genannten Wanderers. Am Rande des Schwanenweihers zeigt der Wegweiser die...

Ahrsteig, Aktuell, Allgemein, Eifel, Fachsimpeln, Meine Wanderführer, Ratgeber, Rheinland-Pfalz / 13.02.2017

Wandern im Ahrtal und im Ahrgebirge Das Ahrtal ist zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Wanderziel. Diese Vielfalt an wildromantischen Landschaftsformen aus schmalen Klippen, lichten Eichenwäldern, grünen Flussauen und steilen Weinbergslagen auf engstem Raum, das gibt es kein zweites Mal. Dazu ein unvergleichlicher Reichtum an sinnlichen Eindrücken. Das findet sich so in keinem anderen deutschen Mittelgebirge. Besonders schön ist es im Frühjahr, wenn die Natur mit üppigem Grün nicht geizt. Ein ganz besonderes Wandererlebnis versprechen aber auch die Herbstmonate September und Oktober. Dann färben sich Wein- und Baumlaub und die Weinberge...

Ahrsteig, Ahrtal, Fachsimpeln, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz / 24.01.2017

Die neue AhrSteig-Etappe 5 schafft endlich den Lückenschluss Der lang ersehnte AhrSteig-Lückenschluss ist mit der neuen AhrSteig-Etappe 5 endlich geschafft. Und nicht nur das: Anfang Januar 2017 bekam er nun auch seine offizielle Anerkennung durch den Deutschen Wanderverband. Ab sofort ist der gesamte AhrSteig von der Quelle bis zur Mündung zertifiziert. Was bleibt, ist die unterschiedliche Farbkennung für die oberen Abschnitte des Prädikatswanderweges (von Blankenheim bis Kreuzberg) als AhrSteig blau und die unteren als AhrSteig rot (von Kreuzberg bis Sinzig). Dieser Zuordnung folgend ist die neue Etappe 5 also...

Ahrsteig, Aktuell, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 22.08.2016

Abschied vom AhrtalDas Abenteuer Steinerberg beschließt für dieses Jahr meine Wanderungen im Ahrtal. Steinberg und Steinerberghaus gehören zu meinen Topfavoriten im Ahrtal, deshalb führt uns unsere letzte Tour noch einmal an diesen wunderbaren Platz. Die Fotos sind nicht alle bei dieser Tour entstanden, sie stammen aus mehreren Jahren. Abenteuer Steinerberg heißt bei mir: Jedes Jahr mehrmals an diesen Platz, denn zu jeder Jahreszeit sieht das Panorama von hier oben auf je eigene Art immer wieder anders aus. Diese Aufnahme entstand im November. Nebel verhüllt noch teilweise den Wald (Foto: Hans-Joachim Schneider) Tourstart...

Allgemein, Frühaufstehertouren, Meine Wanderführer, Nordrhein-Westfalen, Rund um Köln / 25.07.2016

Gipfelbesteigung im Rheinischen Braunkohlerevier Vom S-Bahnhof Frechen-Königsdorf, wo Sie als Frühaufsteher starten, wenden Sie sich auf der Aachener Straße nach links und laufen durch den Stadtteil Großkönigsdorf, vorbei an der Kirche St. Sebastianus. Die Aachener Straße ist hier die Hauptgeschäftsstraße von Königsdorf und steigt leicht an. Kurz bevor Sie den Ort verlassen, werden die Geschäfte an der Aachener Straße weniger. Vor den letzten Häusern biegt die Sebastianusstraße rechts ab. Dieser folgen Sie. Es geht vorbei an einem ehemaligen Benediktinerinnen-Kloster, dessen alter Gebäudebestand zu modernen Wohn- und Geschäftsräumen umgebaut und...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 07.11.2015

6. Januar 2016: Die ursprünglich hier stehenden Einschränkungen gehören mit dem heutigen Tag der Vergangenheit an. Deshalb habe ich sie gelöscht. Die Verantwortlichen am AhrSteig haben heute die durchgehende Markierung und damit die Freigabe des neuen AhrSteig-Verbindungsweges in einer offiziellen Pressemitteilung bekanntgemacht. Somit ist der AV, der dem Lückenschluss zwischen AhrSteig blau und AhrSteig rot dienen soll, jetzt auch offiziell begehbar. Abschied im November II – und dann kam alles ganz anders Wie jedes Jahr im November: Wandern auf dem Ahrsteig ist angesagt. Eigentlich sollte es ja eine eher meditative November-Wanderung werden....

Hunsrück, Meine Wanderführer, Nordeifel und Hohes Venn, Rheinland-Pfalz / 30.10.2015

Kein Augenmaß beim Windenergieausbau im Hunsrück Den nachfolgenden Artikel habe ich vor fast 20 Jahren geschrieben. Er bezieht sich auf Situation der Windenergie in der Eifel Ende der 1990er-Jahre. Mittlerweile hat man in der Eifel dazugelernt. Nun schickt sich der Hunsrück an, in Sachen Windenergie aufzuholen. Aber die Gier nach kurzfristigem Gewinn lässt dabei jedes Augenmaß fürs Sinnvolle und Machbare vermissen. Der strukturschwache Hunsrück versucht mit seiner wunderschönen Natur einen touristischen Aufschwung herbeizuführen. Gleichzeitig wird mit gigantischen Windparks genau diese Landschaft verschandelt. Quo vadis, Hunsrück? Windpark Eifel Wer bei einigermaßen klarem...

Allgemein, Hunsrück, Meine Wanderführer, Mosel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 19.10.2015

Geierlay-Hängebrücke und Skywalk: Was will der Wanderer mehr? Vom Nervenkitzel und Abgründen Die Eröffnung der Geierlay-Hängebrücke war geschafft. Sie ist in einem Extra-Artikel beschrieben. Was kann man nach so einer Adrenalin-Überdosis im Hunsrück noch anstellen? Nun für den nächsten Tag ist noch eine Vitaltour bei Langenlonsheim angesagt. Aber auch der Samstag ist noch jung. [caption id="attachment_1392" align="aligncenter" width="800"] Ein Blick in die schwindelerregende Tiefe (Foto: Britta Verhaag)[/caption] Skywalk? Ein Skywalk! Was hält uns noch? Meine Schwester (die beste Schwester der Welt) erwähnt fast beiläufig, dass wir ja auf der Fahrt von Kastellaun runter...

Ahrsteig, Allgemein, Frühaufstehertouren, Kölnpfad, Meine Wanderführer, Rund um Köln / 16.10.2015

Es ist da! Rechtzeitig zur Buchmesse (ja, ja, eigentlich wollte ich ja heute selbst in Frankfurt sein) und jetzt auch in den Buchhandlungen zu haben: mein neues Wanderbuch »Guten Morgen!« (Bachem Verlag, Köln) mit zwölf Frühaufstehertouren zu Beginn des Sonnenaufgangs. Und hier eine kleine Textprobe: (Auszug aus Tour 7 »Das kleine Glück – Rundweg um den Kalscheurer Weiher«).

Kölnpfad, Meine Wanderführer, Rund um Köln, Wandertouren / 26.06.2015

Kölnpfad adé – Wandern diesmal ohne Fasten Weil Karneval ist, und weil Frau E. gerade Karneval feiert, kann ich mich dem Kölnpfad widmen. Denk ich. Ich also heute morgen in die Bahn, zum Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn nach Worringen, in Nullkommanix. Echt. Und das alles für 2,80 Euro. Ich wusste gar nicht, dass die KVB so billig sein kann. In Worringen – besser gesagt in Roggendorf-Thenhoven – geht es los. Hier startet die offizielle 4. Etappe des Kölnpfades: Von Roggendorf-Thenhoven durch den Worringer Bruch und dann am...