Saar-Hunsrück-Steig Archive - anders-wandern.de
-1
archive,category,category-saar-hunsrueck-steig,category-55,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife / 06.09.2016

Werbung: Hunsrück-Touristik hat mein Wochenende unterstützt und mir für zwei Nächte eine Unterkunft in Morshausen besorgt und bezahlt. Mein Urteil über diese Wanderung und die Schönheit der Natur im Vorderen Hunsrück sind von dieser Unterstützung nicht beeinflusst. Ich habe das Glück gefunden – im Hunsrück in der Ehrbachklamm Eines vorweg: Die Ehrbachklamm ist eine der wildromantischsten Wegstrecken, die ich in deutschen Mittelgebirgen je gelaufen bin. Aber eins nach dem anderen. Seit Langem will ich schon den Vorderen Hunsrück – in diesem Fall das sogenannte Rhein-Mosel-Dreieck – erwandern. Als Sohn des Hunsrücks, der...

Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig / 17.08.2016

Traumschleife Murscher Eselsche Das Dorf schläft noch beinahe, als ich zur Traumschleife Murscher Eselsche aufbreche. Zumindest fühlt es sich so an, als ich am Sonntagmorgen durch die stillen Straßen von Morshausen streife. So sollte ein Dorf sein. Hier gibt es noch alte Fachwerkhäuser, das eine halb verfallen, daneben die liebevoll restaurierten. Der Ortskern strahlt noch Unverfälschtheit aus. Und kein Autogeräusch stört heute Morgen die Ruhe. An der mächtigen Eiche am Ortsrand, unter der die vom hier im Ort geborenen Dichter Jakob Kneip gestiftete Marienstatue steht, beginnt dann meine Wanderung. [caption id="attachment_2055" align="aligncenter"...

Aktuell, Allgemein, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig / 29.06.2016

Der Wandermarathon auf dem Saar-Hunsrück-Steig und seine Qualen. Wandermarathon Saar-Hunsrück-Steig. Das war vorausschauend für mich das Event meines Wanderjahres 2016. Dass meine frohen Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden, nun, das bin ich selber schuld. [caption id="attachment_1917" align="aligncenter" width="800"] Etnspanntes Wandern in friedvoller Umgebung, so war meine Vorstellung (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Ich war seit Freitag schon im Hunsrück. Die bester Schwester der Welt hat mir wieder Unterkunft gewährt. Ich wollte mir an den beiden Tagen vor dem Wandermarathon meine alte Heimat Hunsrück anschauen, ob er vielleicht in Frage kommt als neue Heimstatt, denn...

Aktuell, Allgemein, Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Wandertouren, Westerwald / 07.03.2016

... und weitere Wanderevents in Rheinland-Pfalz Wandermarathon auf dem Saar-Hunrsück-Steig? Ich gestehe, ich habe ziemlich gefaulenzt in diesem Winter. Der ja kein Winter war, zumindest hier bei uns im Rheinland. Aber jetzt hat mich das Wanderfieber wieder gepackt. Und es drängt mich nach draußen. Dazu passend habe ich auch den Entschluss gefasst, wieder regelmäßig geführte Wanderungen in Eifel, Hunsrück, Ahrtal und überhaupt im gesamten Rheinland anzubieten. [caption id="attachment_1764" align="aligncenter" width="800"] Der Hunsrück zeigt sich von seiner schönsten Seite (Foto: Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig)[/caption] Die Zeit des Winterschlafes ist vorbei Und kaum ist der Entschluss gefasst, bekomme...

Aktuell, Allgemein, Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig / 09.10.2015

Die schönste Hängeseilbrücke Deutschlands, ach was sag ich: der Welt In einem ausführlichen Bericht habe ich die Eröffnung der seinerzeit längsten Hängeseilbrücke Deutschlands, der Geierlay Hängeseilbrücke, beschrieben. Am Ende waren aber so viele Bilder übrig, dass ich noch ein Bilderalbum damit erstellen konnte. Aus diesem sind die besten Aufnahmen hier noch einmal versammelt. Beginnen wir mit einem Foto, das unsere rheinland-pfälzische Grünen-Ministerin Eveline beim Durschschneiden des roten Bandes zeigt.   [caption id="attachment_1361" align="aligncenter" width="800"] This magic moment (Foto: Britta Verhaag)[/caption] [gallery ids="1363,1364,1365,1366,1367,1368,1369,1370,1371,1372,1373,1374,1375,1376,1377,1378,1379,1380"] Meinen ausführlichen Bericht findest Du hier unter diesem Link: https://anders-wandern.de/geierlay-haengebruecke/...

Allgemein, Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig / 05.10.2015

Geierlay: Die längste Hängeseilbrücke nördlich der Alpen am 3. Oktober 2015 im Hunsrück feierlich eröffnet.
Die Geierlay – längste Hängeseilbrücke Deutschlands –  rief, alle kamen: Die Anspannung vor dem großen Tag war gewaltig. Die Anstrengungen, die man in der Hunsrück-Gemeinde Mörsdorf unternommen hat, um dieses vor 10 Jahren als Vision entstandene Projekt Wirklichkeit werden zu lassen, waren noch viel gewaltiger.