Allgemein Archive - Seite 7 von 9 - anders-wandern.de
-1
archive,paged,category,category-allgemein,category-6,paged-7,category-paged-7,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.3,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.7.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Allgemein, Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig / 05.10.2015

Geierlay: Die längste Hängeseilbrücke nördlich der Alpen am 3. Oktober 2015 im Hunsrück feierlich eröffnet.
Die Geierlay – längste Hängeseilbrücke Deutschlands –  rief, alle kamen: Die Anspannung vor dem großen Tag war gewaltig. Die Anstrengungen, die man in der Hunsrück-Gemeinde Mörsdorf unternommen hat, um dieses vor 10 Jahren als Vision entstandene Projekt Wirklichkeit werden zu lassen, waren noch viel gewaltiger.
Ahrsteig, Aktuell, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 26.05.2015

Die neuen alten Markierungen des AV1 (AhrSteig) Achtung: Bei dem folgenden Artikel handelt es sich um eine aktualisierte Version der Wanderung Nr. 5 aus meinem Ahrsteigwanderführer. Die Textpassagen, die in Rostrot gehalten sind, sind neu hinzugefügt bzw. enthalten die wichtigen Infos bezüglich der geänderten Markierungen. Ab Kreuzberg gibt es seit Anfang Januar 2017 die offizielle 5. Etappe des AhrSteigs, die endlich den lang ersehnten Lückenschluss bringt. Ab diesesem Datum gibt es einen durchgehenden AhrSteig von der Quelle bis zur Mündung. Weil aber auch die alten Verbindungswege durchaus ihre Reihe hatten, sollen sie...

Allgemein, Eifel, Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 05.05.2015

1. Mai 2015: Wanderbloggertreffen in Bernkastel-Kues in Verbindung mit einer 24-Std.-Wanderung Der erste Tag ist vorbei. Ich liege im Hotelzimmer und kann mal wieder nicht schlafen. Was tun?  Ganz einfach: Zunächst einmal wachliegen. Im nächtlichen Zimmer nehme ich ab und zu Lichtreflexe wahr. Blitzt es da draußen irgendwo? Hat das Wetter beschlossen, uns bereits am ersten Tag der 24-Std.-Wanderung mit einem Gewitter zu überraschen. Dann fällt mir auf, dass die Blitze eine gewisse Regelmäßigkeit haben. Aus der gewissen Regelmäßigkeit wird ein 1-Minuten-Takt. Und weil sich in mein müdes Gehirn langsam...

Allgemein, Eifel, Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz / 04.05.2015

Hier meine erste Rückmeldung zur 24-Std.-Wanderung in Bernkastel-Kues vom vergangenen langen Maiwochenende: Ich lebe noch! Nach 2 Runden und gefühlten 60 Kilometern habe ich mich in der Nacht nicht mal mehr bücken können, um den Schlüssel unter der Fußmatte herauszufischen, den mir meine Schwester hingelegt hatte, damit ich ein vernünftiges Bett zum Schlafen hatte. In den nächsten Tagen gibt es dann (hoffentlich) mehr. ...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 27.03.2015

Wandern auf dem alten AV2 (Ahrsteigverbindungsweg) Achtung: Bei dem folgenden Artikel handelt es sich um eine aktualisierte Version der Wanderung Nr. 6 aus meinem Ahrsteigwanderführer. Die Textpassagen, die in Rot gehalten sind, sind neu hinzugefügt bzw. enthalten die wichtigen Infos bezüglich der geänderten Markierungen. Auf dem ehemaligen AV2 von Kreuzberg nach Walporzheim Anfang des Jahres 2015 wurden die Verhandlungen über einen Lückenschluss zwischen den beiden AhrSteig-Teilstücken blau und rot für gescheitert erklärt. Die Folge davon für die Wanderer: Die bisherigen AhrSteig-Verbindungswege AV1 und AV2 dürfen als solche nicht mehr beworben werden,...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz / 16.03.2015

Was bedeutet der Wegfall der Ahrsteig-Verbindungswege AV1 und AV2 für den Wanderer? Bad news is good news - dieser Slogan hat zumindest unter Börsenzockern eine gewisse Berechtigung. Wenn die Kurse abstürzen, kann man sich günstig mit neuen Aktien eindecken, in der Gewissheit, dass die Kurse irgendwann auch wieder steigen. Im Tourismusgeschäft gilt dieser Satz aber nicht, auch wenn es im Reisebereich letztendlich um Geld geht. Insofern sind schlechte Nachrichten bei den Touristikverantwortlichen nicht gerne gesehen. Dementsprechend werden sie auch nicht so aktiv kommuniziert wie gute Nachrichten. Aber ist das immer eine...

Ahrsteig, Ahrtal, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 01.07.2014

Zum Gipfelfest am Steinerberg?

Freitagnachmittag, keine Pläne für das Wochenende. Lethargie breitet sich langsam aus. Ich flüchte mich in den Park am Decksteiner Weiher. Dort unter einer riesigen Trauerweide steht eine Bank, auf der ich mich niederlasse. Da klingelt das Handy. Bruno ist dran. Ob ich Lust auf eine kleine Tour hätte. Schlagartig ist die Lethargie dahin. Ja, klar. Eine kleine Tour bei Rech schlägt er vor. Was ist eine kleine Tour? So elf, zwölf Kilometer. Einmal hoch zum Steinerberg und wieder runter. Hört sich gut an. Warum nicht? Wir verabreden uns für den nächsten Morgen um zehn in unserem Café.