Eifel Archive - anders-wandern.de
-1
archive,category,category-eifel,category-28,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Allgemein, Eifel, Nordeifel und Hohes Venn / 29.12.2019

Wie ich einmal beinahe beim Wandern im Hohen Venn ertrank. Das ist jetzt nichts so ganz neu:  Wandern im Hohen Venn gehört noch in meine Kölner Zeit. Und Water World im Hohen Venn, das spielt naturgemäß meist im November. Und dann ich als Kevin Costner alleine in der endlosen Weite. Wenn man mal von dem Wandergespenst absieht. [caption id="attachment_5459" align="aligncenter" width="800"] Graubraun und regennass: das Venn im November (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Grau war’s schon, als ich losfuhr. Aber der Regen hat gewartet, bis ich losging. Erst musste ich ja rausfahren: Köln–Eupen...

Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz / 23.09.2018

... dann doch der AhrSteig Steinthalskopf, Katzlei und ... Den AhrSteig kenn’ ich wie meine Westentasche. In dieser Wanderwoche wollte ich das Ahrtal jenseits von AhrSteig und Rotweinwanderweg erkunden. Aber das gelingt nicht immer, denn egal, wie ich auch gehe, immer wieder kreuze ich einen der beiden Wege. Es ist der dritte Tag meiner Urlaubs, heute heißt es, das freundliche kleine Hotel Lindenmühle zu verlassen. Es ist auch der letzte Tag in Ahrweiler. Den Abend verbringe ich mit einem kleinen Abschiedsspaziergang durch die jetzt ruhiger gewordene Altstadt mit den verschiedenen Altstadttoren. [caption id="attachment_3975" align="aligncenter"...

Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz / 21.09.2018

Ahrtal erleben – auch für Nordlichter Obwohl ich mittlerweile in Schleswig-Holstein wohne, führt mich mein Weg immer wieder ins Ahrtal. Eine große Liebe verbindet mich mit dieser Landschaft. Sie ist für mich einmalig in Deutschland. [caption id="attachment_2086" align="aligncenter" width="800"] Blick aus dem Weinberg auf die Ruine der Saffenburg (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Da bin ich also wieder. Am Samstag reise ich an und zwar mit der Bahn aus Hamburg. Der Reisetag beginnt mit großem Chaos. Im Kopf habe ich, dass der Zug 7.30 Uhr in Hamburg am Hauptbahnhof abfährt. Aber irgendwie ist...

Aktuell, Allgemein, Eifel, Fachsimpeln, Mit Biss, Rheinland-Pfalz / 31.01.2018

Über die Kunst, in der Eifel als Fußgänger zu überleben. Fußgänger in der Eifel, gibt es die überhaupt? Gib mal bei Wikipedia ein: Fußgänger in der Eifel. Kennt Wikipedia nicht, garantiert. Also gibt es die auch nicht. Der Eifeler kennt keine Fußgänger Nun bin ich aber vor einiger Zeit hier in die Eifel gezogen. Und da ich kein Auto habe, bin ich viel zu Fuß unterwegs. Das ist nicht einfach. Weil der Eifeler keine Fußgänger kennt. Ja, es scheint sogar so, dass der hiesige Menschenschlag kurz nach der Pubertät eine kollekive...

Aktuell, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz / 15.06.2017

Auf dem Römerpfad durch das Butzerbachtal

Manchmal liegen die schönsten Perlen direkt vor Deinen Füßen und Du, immer den Blick auf der Suche nach neuen Abenteuern in die Ferne gerichtet, siehst sie nicht. So erging es mir auch dieser Tage, bzw. eigentlich müsste ich sagen: in den letzten Monaten. Da liegt eine wunderbare Wanderstrecke quasi direkt vor meiner Haustür und ich habe keine Ahnung davon. Schlimmer noch: Ich bin vor einem halben Jahr sogar schon einmal dort unterwegs gewesen, hatte aber keinen blauen Schimmer, dass ich mich auf dem Römerpfad befand, Aus Zeitgründen habe ich jenes Wegstück ausgelassen, das sich bei meiner jetzigen Wanderung mit guten Freunden als wahre Schatztruhe entpuppt hat.
Ahrsteig, Aktuell, Allgemein, Eifel, Fachsimpeln, Meine Wanderführer, Ratgeber, Rheinland-Pfalz / 13.02.2017

Wandern im Ahrtal und im Ahrgebirge Das Ahrtal ist zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Wanderziel. Diese Vielfalt an wildromantischen Landschaftsformen aus schmalen Klippen, lichten Eichenwäldern, grünen Flussauen und steilen Weinbergslagen auf engstem Raum, das gibt es kein zweites Mal. Dazu ein unvergleichlicher Reichtum an sinnlichen Eindrücken. Das findet sich so in keinem anderen deutschen Mittelgebirge. Besonders schön ist es im Frühjahr, wenn die Natur mit üppigem Grün nicht geizt. Ein ganz besonderes Wandererlebnis versprechen aber auch die Herbstmonate September und Oktober. Dann färben sich Wein- und Baumlaub und die Weinberge...

Aktuell, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Traumpfade / 06.07.2016

Wandern auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, das bedeutet: aus dem Brohltal durch die Wolfsschlucht hinaus auf die Höhen rund um Kell und dann wieder hinab in das üppige Grün der Täler und Wälder rund um Brohl [caption id="attachment_1948" align="aligncenter" width="800"] Unter dem Viadukt des Vulkanexpress starten wir unsere Tour auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Spuren einer Katastrophe Endlich mal wieder eine Tour mit Freunden. Wir treffen uns in Tönisstein an der Gaststätte Jägerheim. Unmittelbar nach dem Start stehen wir schon in den Trasshöhlen. Es ist ein...

Aktuell, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Traumpfade / 03.07.2016

Warum Traumpfad Vier-Berge-Tour? Vier Tage – vier Gipfel – so heißt es jährlich einmal im Ahrtal. Wem vier Tage zu lange dauern, dem sei der Traumpfad Vier-Berge-Tour ans Herz gelegt. Da gibt es vier Berge an einem halben Tag – vier ehemalige Vulkane, um genauer zu sein. Dass da auch ein wenig Hochstapelei mit im Spiel ist, sei hier schon mal verraten. [caption id="attachment_1923" align="aligncenter" width="800"] Das Wasser der Quelle im Erlen-Brunnen ist ein eisenhaltiger Säuerling (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Abwechslung garantiert Es gibt viele Traumpfade, es gibt viele Premium-Wanderwege, aber so abwechslungsreich...