Eifel Archive - Seite 2 von 3 - anders-wandern.de
-1
archive,paged,category,category-eifel,category-28,paged-2,category-paged-2,wp-theme-bridge,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 05.01.2016

Der Ahrsteig-Lückenschluss ist in Sicht. Das noch ganz frische Jahr 2016 begann für den AhrSteig mit einer äußerst positiven Nachricht: Mit einer aktuellen Pressemeldung, dass der neue AV jetzt durchgehend markiert sei, gingen die verantwortlichen Stellen im Ahrtal – allen voran Ahrtal-Tourismus in Bad Neuenahr-Ahrweiler – an die Öffentlichkeit. Nachstehend findest Du die offizielle Pressemitteilung zur Freigabe des neuen Verbindungsweges. (Von mir im letzten Absatz in der Aufzählung der Wegstationen leicht überarbeitet). Dieser schafft auch den lange ersehnten AhrSteig-Lückenschluss. PRESSEMITTEILUNG Neuer AhrSteig-Verbindungsweg markiert Abwechslungs- und aussichtsreich, anspruchsvoll und herausfordernd. Der neue AhrSteig Verbindungsweg wurde in...

Allgemein, Eifel, Nordeifel und Hohes Venn / 03.01.2016

Follow my blog with Bloglovin Wandern im Hohen Venn zum Wasserfall des Bayehon-Baches – im Winter besonders schön Nachdem ich zwischen den Jahren viel gefaulenzt hatte, lockte mich endlich wieder mal das Abenteuer. Und wo gibt es das gratis? Wenn man sich dabei auch noch verläuft, dann wird es richtig spannend. Also auf ins Hohe Venn ins Tal des Bayehon-Wasserfalls. Es war Michael Waschkau von mwhikingtrail.de , der mich auf die Idee gebracht hat, am Neujahrstag ins Hohe Venn zu fahren, um endlich mal wieder ein klein wenig Abenteuer zu erleben. Seine...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 07.11.2015

6. Januar 2016: Die ursprünglich hier stehenden Einschränkungen gehören mit dem heutigen Tag der Vergangenheit an. Deshalb habe ich sie gelöscht. Die Verantwortlichen am AhrSteig haben heute die durchgehende Markierung und damit die Freigabe des neuen AhrSteig-Verbindungsweges in einer offiziellen Pressemitteilung bekanntgemacht. Somit ist der AV, der dem Lückenschluss zwischen AhrSteig blau und AhrSteig rot dienen soll, jetzt auch offiziell begehbar. Abschied im November II – und dann kam alles ganz anders Wie jedes Jahr im November: Wandern auf dem Ahrsteig ist angesagt. Eigentlich sollte es ja eine eher meditative November-Wanderung werden....

Ahrsteig, Aktuell, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 26.05.2015

Die neuen alten Markierungen des AV1 (AhrSteig) Achtung: Bei dem folgenden Artikel handelt es sich um eine aktualisierte Version der Wanderung Nr. 5 aus meinem Ahrsteigwanderführer. Die Textpassagen, die in Rostrot gehalten sind, sind neu hinzugefügt bzw. enthalten die wichtigen Infos bezüglich der geänderten Markierungen. Ab Kreuzberg gibt es seit Anfang Januar 2017 die offizielle 5. Etappe des AhrSteigs, die endlich den lang ersehnten Lückenschluss bringt. Ab diesesem Datum gibt es einen durchgehenden AhrSteig von der Quelle bis zur Mündung. Weil aber auch die alten Verbindungswege durchaus ihre Reihe hatten, sollen sie...

Allgemein, Eifel, Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 05.05.2015

1. Mai 2015: Wanderbloggertreffen in Bernkastel-Kues in Verbindung mit einer 24-Std.-Wanderung Der erste Tag ist vorbei. Ich liege im Hotelzimmer und kann mal wieder nicht schlafen. Was tun?  Ganz einfach: Zunächst einmal wachliegen. Im nächtlichen Zimmer nehme ich ab und zu Lichtreflexe wahr. Blitzt es da draußen irgendwo? Hat das Wetter beschlossen, uns bereits am ersten Tag der 24-Std.-Wanderung mit einem Gewitter zu überraschen. Dann fällt mir auf, dass die Blitze eine gewisse Regelmäßigkeit haben. Aus der gewissen Regelmäßigkeit wird ein 1-Minuten-Takt. Und weil sich in mein müdes Gehirn langsam...

Allgemein, Eifel, Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz / 04.05.2015

Hier meine erste Rückmeldung zur 24-Std.-Wanderung in Bernkastel-Kues vom vergangenen langen Maiwochenende: Ich lebe noch! Nach 2 Runden und gefühlten 60 Kilometern habe ich mich in der Nacht nicht mal mehr bücken können, um den Schlüssel unter der Fußmatte herauszufischen, den mir meine Schwester hingelegt hatte, damit ich ein vernünftiges Bett zum Schlafen hatte. In den nächsten Tagen gibt es dann (hoffentlich) mehr. ...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 27.03.2015

Wandern auf dem alten AV2 (Ahrsteigverbindungsweg) Achtung: Bei dem folgenden Artikel handelt es sich um eine aktualisierte Version der Wanderung Nr. 6 aus meinem Ahrsteigwanderführer. Die Textpassagen, die in Rot gehalten sind, sind neu hinzugefügt bzw. enthalten die wichtigen Infos bezüglich der geänderten Markierungen. Auf dem ehemaligen AV2 von Kreuzberg nach Walporzheim Anfang des Jahres 2015 wurden die Verhandlungen über einen Lückenschluss zwischen den beiden AhrSteig-Teilstücken blau und rot für gescheitert erklärt. Die Folge davon für die Wanderer: Die bisherigen AhrSteig-Verbindungswege AV1 und AV2 dürfen als solche nicht mehr beworben werden,...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz / 16.03.2015

Was bedeutet der Wegfall der Ahrsteig-Verbindungswege AV1 und AV2 für den Wanderer? Bad news is good news - dieser Slogan hat zumindest unter Börsenzockern eine gewisse Berechtigung. Wenn die Kurse abstürzen, kann man sich günstig mit neuen Aktien eindecken, in der Gewissheit, dass die Kurse irgendwann auch wieder steigen. Im Tourismusgeschäft gilt dieser Satz aber nicht, auch wenn es im Reisebereich letztendlich um Geld geht. Insofern sind schlechte Nachrichten bei den Touristikverantwortlichen nicht gerne gesehen. Dementsprechend werden sie auch nicht so aktiv kommuniziert wie gute Nachrichten. Aber ist das immer eine...

Ahrsteig, Ahrtal, Eifel, Fachsimpeln, Frühaufstehertouren, Mit Biss, Rheinland-Pfalz / 13.10.2014

Seven Summits im Ahrtal an einem einzigen Tag Nicht  "4 Tage – 4 Gipfel" – nein, alle Gipfel rund um Altenahr an einem einzigen Tag – ohne Sauerstoff und Sherpas. Wir waren jung, wir waren ehrgeizig, wir waren verwegen. Das einzige, was wir mitbrachten, war ein klein wenig Erfahrung. Und wir waren gut – so gut, dass wir alle Seven Summits im Ahrtal an einzigen Tag bezwangen. 70 Jahre alt wird er dieses Jahr – Reinhold Messner – unser großes Vorbild. Ihm zu Ehren wollten wir diese Strapazen in Kauf nehmen....

Ahrsteig, Ahrtal, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 01.07.2014

Zum Gipfelfest am Steinerberg?

Freitagnachmittag, keine Pläne für das Wochenende. Lethargie breitet sich langsam aus. Ich flüchte mich in den Park am Decksteiner Weiher. Dort unter einer riesigen Trauerweide steht eine Bank, auf der ich mich niederlasse. Da klingelt das Handy. Bruno ist dran. Ob ich Lust auf eine kleine Tour hätte. Schlagartig ist die Lethargie dahin. Ja, klar. Eine kleine Tour bei Rech schlägt er vor. Was ist eine kleine Tour? So elf, zwölf Kilometer. Einmal hoch zum Steinerberg und wieder runter. Hört sich gut an. Warum nicht? Wir verabreden uns für den nächsten Morgen um zehn in unserem Café.