Rheinland-Pfalz Archive - anders-wandern.de
-1
archive,category,category-rheinland-pfalz,category-13,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Ahrsteig, Aktuell, Allgemein, Rheinland-Pfalz / 07.05.2023

Der AhrSteig ist ein Prädikatswanderweg, der in sieben Etappen durch eine der wildromantischsten Landschaften Deutschlands führt. In diesem Beitrag findest Du eine kurze Beschreibung zu jeder einzelnen Ahrsteig-Etappe mit allen wesentlichen Informationen Ahrsteig-Etappe 1: Von Blankenheim zum Freilinger See Länge: 11,9 km Schwierigkeit: mittel Dauer: 3 Std. Aufstieg: 330 m Abstieg: 350 m Ein reizvolles Eifelstädtchen mit historischen Sehenswürdigkeiten bildet den Ausgangspunkt zur ersten Etappe des AhrSteigs, erholsam geht es auf ausgedehnten Naturpfaden durch liebliche Wälder und über sanfte Hochflächen.   Blankenheim: Das kleine Städtchen mit seinem mittelalterlichen Charme lohnt einen ausgedehnten Besuch. Dies nicht nur...

Aktuell, Allgemein, Rhein, Rheinland-Pfalz, Rheinsteig / 18.10.2020

Wer durch die Hölle will, muss verteufelt viel trinken. Die Rheinsteigetappe 15 von St. Goarshausen nach Kaub gilt bei vielen Wanderern als die Königsetappe des gesamten Rheinsteigs. Das betrifft sowohl die Länge als auch die Höhenmeter, die zu überwinden sind. Und ja, dieses Stück hat es in sich. Es stellt aber keine besonderen Ansprüche an Trittsicherheit, auch wenn das ein Schild kurz vor Kaup für den letzten Abschnitt noch glauben machen will. [caption id="attachment_5673" align="aligncenter" width="800"] Eine gute Idee gleich zu Beginn der Rheinsteig-Etappe 15. Eine bunte Holzskulptur begrüßt vor...

Aktuell, Allgemein, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 12.08.2019

Gehen oder nicht gehen, das ist hier die Frage Ich bin jetzt den dritten Tag hier im Hunsrück. Am ersten Tag das Klassentreffen, gestern die kleine Klettertour mit meinen Neffen Norman über die Felsklippen am Wildenburger Kopf und heute der Abschiedstag. Es ist Montag. Die Bahn nach Hamburg soll erst am späten Nachmittag fahren. Die beste Schwester der Welt wird mich nach Oberstein zum Bahnhof bringen. Das Wetter ist nicht allzu heiß. Was tun? [caption id="attachment_5069" align="aligncenter" width="800"] Auf dem Weg von Bruchweiler nach Kempfeld bewundere ich die Blumen, die...

Ahrsteig, Ahrtal, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 24.04.2019

Mein zweites Mal: Wandern mit einer Gruppe an der Ahr (Zwei Anmerkungen zu Beginn: 1) Diese Wanderung, das geht schon aus der Überschrift hervor, war eine meiner ganz frühen Gruppenwanderungen an der Ahr. 2) Die Fotos in diesem Beitrag wurden bei unterschiedlichen Begehungen der Route gemacht. Bei der hier beschriebenen Tour wollte der Fotoapparat nicht mitspielen.) 30. Mai, der erste Tag des Ahrtal-Aktion 4 Tage - 4 Gipfel. Nach den guten Erfahrungen mit der ersten Gruppewanderung an der Ahr am Pfingstsonntag wage ich eine zweite Gruppfenführung. Die Wettervorhersage meint es wieder nicht...

Ahrtal, Allgemein, Mit Biss, Rheinland-Pfalz / 02.04.2019

Kleine Anmerkung: Dieser Beitrag ist schon etwas älter, genau wie ich. Er stammt noch aus meiner Kölner Zeit. Da wärste aber auch früher oder später von selbst drauf gekommen. Herr, gib mir Geduld, aber zackig Also, Frau E. ist eine Nachbarin. Schon seit über 20 Jahren. Das wusste sie aber bisher noch nicht. Seit Kurzem wandert sie auch. Frau E. ist fast so alt wie ich, aber nur fast, aber auch nicht mehr ganz jung. Und weil sie nicht mehr ganz jung ist, hat sie’s mit den Füßen. Zurzeit besonders...

Allgemein, Hessen, Rheinland-Pfalz / 23.12.2018

Wandern auf dem taunusseitigen Lahnhöhenweg von Nassau nach Bad Ems Es gibt zwei Trassen des Lahnhöhenweges. Die eine verläuft auf der Taunusseite der Lahn, die zweite auf der Westerwaldseite. Die linksseitige ist mit einem weißen L auf schwarzen Grund markiert, für die rechtsseitige hat man die Farben einfach invertiert: Hier folgt man also dem schwarzen L auf weißem Grund. Welche die schönere ist? Finden wir es doch heraus. Mit der hier vorgestellten Etappe von Nassau nach Bad Ems über die Höhen auf der linken Seite der Lahn (in Fließrichtung...