Ahrsteig Archive - Seite 3 von 4 - anders-wandern.de
-1
archive,paged,category,category-ahrsteig-aktuelle-touren,category-3,paged-3,category-paged-3,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Ahrsteig, Ahrtal, Eifel, Fachsimpeln, Frühaufstehertouren, Mit Biss, Rheinland-Pfalz / 13.10.2014

Seven Summits im Ahrtal an einem einzigen Tag Nicht  "4 Tage – 4 Gipfel" – nein, alle Gipfel rund um Altenahr an einem einzigen Tag – ohne Sauerstoff und Sherpas. Wir waren jung, wir waren ehrgeizig, wir waren verwegen. Das einzige, was wir mitbrachten, war ein klein wenig Erfahrung. Und wir waren gut – so gut, dass wir alle Seven Summits im Ahrtal an einzigen Tag bezwangen. 70 Jahre alt wird er dieses Jahr – Reinhold Messner – unser großes Vorbild. Ihm zu Ehren wollten wir diese Strapazen in Kauf nehmen....

Ahrsteig, Ahrtal, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 01.07.2014

Zum Gipfelfest am Steinerberg?

Freitagnachmittag, keine Pläne für das Wochenende. Lethargie breitet sich langsam aus. Ich flüchte mich in den Park am Decksteiner Weiher. Dort unter einer riesigen Trauerweide steht eine Bank, auf der ich mich niederlasse. Da klingelt das Handy. Bruno ist dran. Ob ich Lust auf eine kleine Tour hätte. Schlagartig ist die Lethargie dahin. Ja, klar. Eine kleine Tour bei Rech schlägt er vor. Was ist eine kleine Tour? So elf, zwölf Kilometer. Einmal hoch zum Steinerberg und wieder runter. Hört sich gut an. Warum nicht? Wir verabreden uns für den nächsten Morgen um zehn in unserem Café.
Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 04.02.2014

Von Heimersheim nach Bad Neuenahr Der Ahrsteig mit seinen meist knapp unter 20 Kilometer langen offiziellen Etappen ist eine sportliche Herausforderung auch für den geübten Wanderer. Dass es aber auch anders geht, hat mir – völlig ungeplant – der sonnige 2 . Februar gezeigt. Eigentlich mag ich den Ausdruck Genusswandern gar nicht. Aber der strahlend blaue Himmel, das fast frühlingshafte Licht in den Wäldern der Ahrberge und die Verabredung zum Frühstück mit den Mitwanderern bei mir zu Hause vor der Tour gaben dem ganzen Tag schon von vorneherein eine...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel / 22.01.2014

Gerade erschienen, die neue Wanderbroschüre von Gast-Landschaften Rheinland-Pfalz mit Links zu Blogbeiträgen aus meiner Feder auf wanderreporter.de. Die Broschüre kann bestellt werden unter http://www.gastlandschaften.de/magazin/service/prospekte/ In wenigen Tagen ist die komplette Broschüre auch als Download verfügbar.   ...

Ahrsteig, Allgemein, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz / 04.01.2014

Happiness and Sunshine is all we're livin' for. Von den Bildern des WDR-Beitrages inspiriert, wurde der Wunsch an mich herangetragen, die dort vorgestellte Tour erneut als Wanderung anzubieten. Innerhalb von einer Woche bin ich den Weg nun schon zweimal mit Freunden gegangen. Beim ersten Mal brachen wir am Silvestermorgen zu zweit auf. Am heutigen Samstag waren wir gleich zu sechst. [caption id="attachment_673" align="aligncenter" width="800"] Nicht immer schien die Richtung klar (Foto: H.-J. Schneider)[/caption] Der Silvestertag überraschte uns mit wunderbarem Wanderwetter, am heutigen Samstag war der Himmel die ganze Zeit bedeckt, aber...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz / 29.12.2013

Wandern gegen den Weihnachtsspeck. Was tun nach dem großen Gefuttere an den Weihnachtstagen? Der Wanderblogger Hans-Joachim Schneider (www.anders-wandern.de) hält eine Wanderung rund um die Burg Are für genau das Richtige. Er nimmt uns mit auf seine liebste Wanderstrecke durch das Ahrtal. So oder so ähnlich lautet die Ankündigung zu einem kleinen WDR-Beitrag im Dezember 2013, der zwischen den Feiertagen in der WDR-Lokalzeit ausgestrahlt wurde. Ganz kurzfristig hat sich seinerzeit ein WDR-Redakteur bei mir gemeldet und mich gefragt, ob ich Lust hätte, in Begleitung eines WDR-Filmteams eine Wanderung im Ahrtal zu...

Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz / 10.11.2013

Was Engelsley und Teufelsloch für mich verbindet

Engelsley und Teufelsloch, Schwarzes und Weißes Kreuz, Gut und Böse, Erdverhaftetheit und geistiges Leben, harte Arbeit und sinnliches Genießen: Nirgendwo habe ich diese Gegensatzpaare  auf so engem Raum versammelt gefunden wie im Ahrtal. Und damit ist diese reiche Landschaft ein wunderbares Spiegelbild der menschlichen Seele. Wenn man dann diese Tour noch im November macht, wenn die Bäume allmählich kahl werden, wenn die Weinfeste vorbei sind, wenn das Wetter verrückt spielt, heißt es Abschied nehmen: Abschied von der Fülle des Sommers, Abschied von den langen Tagen, Abschied vom Licht, Abschied von der Extraversion. Abschied nehmen heißt aber vor allem auch: nach innen schauen.
Ahrsteig, Allgemein, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz / 27.09.2013

Liebe Wanderfreunde, Freunde des Ahrtals und des guten Weines, am 24.6.2013 zeigte rheinahr.tv, ein kleiner privater Sender aus Sinzig, ein Interview mit mir. In dieser Sendung wurde ich ausführlich über meinen Ahrsteig-Wanderführer, aber auch über mein Eifel-Wanderbuch befragt. [caption id="attachment_2415" align="aligncenter" width="640"] Glücklich ist der Wanderer, der unter diesem Himmel wandern kann (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Alle diejenigen, die das Interview nicht sehen konnten, hier jetzt der definitive Link, unter dem das Interview mit mir über den DuMont Wanderführer Ahrsteig und Rotweinwanderweg noch einmal erlebt werden kann. Mir hat es riesig Spaß gemacht und ich schaue mir immer wieder mal...

Ahrsteig, Ahrtal, Allgemein, Eifel, Nordeifel und Hohes Venn, Rheinland-Pfalz / 27.09.2013

Aremberg  – mein Sehnsuchtsberg

Endlich wieder ein Sonntag, der diesen Namen auch verdient hat. Deshalb heißt es früh aufbrechen in Köln. Das Ziel: zwei Berge, zwei steile Anstiege, dazwischen zwei Täler zum Kilometerfressen, insgesamt 21 km, das ist die heutige Herausforderung. Die Tour beginnt in Wershofen an einem kleinen Wanderparkplatz in der Verlängerung der Kottenborner Straße. Leuchtend blauer Himmel spannt sich über dem Ahrtal. Direkt rechts von uns erhebt sich schon das Ziel unserer Sehnsucht, der Aremberg. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Um genau zu sein, noch 12,5 km. Zunächst geht es erst einmal leicht bergan zur Herz-Maria-Kapelle. Vor dem Sonntagsblau des Himmels wirkt sie ein wenig wie ein Puppenstübchen. [caption id="attachment_200" align="aligncenter" width="800"] die Herz-Maria-Kapelle bei Wershofen, Aremberg, Ahrtal, entspannen, oberes Ahrtal Wirkt fasst ein wenig puppenhaft: die Herz-Maria-Kapelle (Foto: Hans-Joachim Schneider[/caption]