Meine Wanderführer Archive - anders-wandern.de
-1
archive,category,category-meine-wanderfuehrer,category-35,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Ahrsteig, Ahrtal, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 24.04.2019

Mein zweites Mal: Wandern mit einer Gruppe an der Ahr (Zwei Anmerkungen zu Beginn: 1) Diese Wanderung, das geht schon aus der Überschrift hervor, war eine meiner ganz frühen Gruppenwanderungen an der Ahr. 2) Die Fotos in diesem Beitrag wurden bei unterschiedlichen Begehungen der Route gemacht. Bei der hier beschriebenen Tour wollte der Fotoapparat nicht mitspielen.) 30. Mai, der erste Tag des Ahrtal-Aktion 4 Tage - 4 Gipfel. Nach den guten Erfahrungen mit der ersten Gruppewanderung an der Ahr am Pfingstsonntag wage ich eine zweite Gruppfenführung. Die Wettervorhersage meint es wieder nicht...

Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Allgemein, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 30.09.2018

Auf alten Wegen das Ahrtal erkunden Ich gebe zu, wenn es der Formulierung dient, biege ich auch schon mal die Fakten im Nachhinein zurecht. Will sagen: Ratlos war ich heute ein paar Mal auf meiner Tour, aber im Sattel habe ich nicht gesessen. Ich habe mich mein ganzes Leben noch nicht auf einen Pferderücken begeben, also auch noch nicht in einen Sattel. Andererseits habe ich heute auch einen Sattel passiert, und zwar den zwischen Teufelslei und Schrock. Über diesen Sattel führt nämlich der AhrSteig. Ihr dachtet, ich wollte doch nicht schon...

Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Allgemein, Eifel, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz / 23.09.2018

... dann doch der AhrSteig Steinthalskopf, Katzlei und ... Den AhrSteig kenn’ ich wie meine Westentasche. In dieser Wanderwoche wollte ich das Ahrtal jenseits von AhrSteig und Rotweinwanderweg erkunden. Aber das gelingt nicht immer, denn egal, wie ich auch gehe, immer wieder kreuze ich einen der beiden Wege. Es ist der dritte Tag meiner Urlaubs, heute heißt es, das freundliche kleine Hotel Lindenmühle zu verlassen. Es ist auch der letzte Tag in Ahrweiler. Den Abend verbringe ich mit einem kleinen Abschiedsspaziergang durch die jetzt ruhiger gewordene Altstadt mit den verschiedenen Altstadttoren. [caption id="attachment_3975" align="aligncenter"...

Allgemein, Frühaufstehertouren, Meine Wanderführer, Rund um Köln / 03.09.2018

Vor lauter Wald die Bäume nicht … Hinweis: Diese Frühaufsteherwanderung führt durch den Kottenforst. Und der besteht aus Wald, Wald und nochmals Wald. Du läufst also ungefähr zwei Stunden durch Wald. Erst am Ende, die letzte halbe Stunde etwa, führt der Weg am Waldrand entlang. Dort gibt es linker Hand weite Ackerflächen. Bei klarem Himmel ist die Orientierung im Wald kein Problem, da die Strecken am Anfang fast komplett geradeaus laufen. Ist der Himmel aber bedeckt, solltest Du auf jeden Fall eine Taschenlampe dabei haben. [caption id="attachment_3896" align="aligncenter" width="800"] Hier ein...

Allgemein, Frühaufstehertouren, Meine Wanderführer, Nordeifel und Hohes Venn, Rheinland-Pfalz, Rund um Köln / 19.08.2018

Frühaufsteherwanderung zur Brühler Seenplatte.

Wildschweine im Morgengrauen

Unterhalb des Brühler Wasserturms befindet sich ein großer Parkplatz (Die Anfahrt zur Tour findest Du am Ende dieses Beitrages unter »Die Wanderung in harten Fakten«). Wenn Du mit dem Rücken zum Wasserturm stehst, siehst Du, dass sowohl am linken wie auch am rechten Ende des Parkplatzes Wege in den Wald hineinführen. Für diese Frühaufsteherwanderung nimmst Du den rechten Weg, auf dem es erst einmal ein Stück bergab geht. Und gleich bist Du mittendrin im satten Grün.
Ahrsteig, Ahrtal, Aktuell, Allgemein, Fachsimpeln, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 04.11.2017

Mein zweiter Tag auf dem AhrSteig blau Ihr erinnert euch? Ich will versuchen, den kompletten AhrSteig blau in zwei Etappen zu bewältigen. Am ersten Tag wanderte ich von Blankenheim bis nach Eichenbach. Das war etwas mehr als die beiden offiziellen ersten Etappen. Heute steht der Rest der Tour an: Von Eichenbach bis Kreuzberg. Das ist noch einmal ein wenig mehr als am Vortag und da war ich abends schon ziemlich erschöpft. Was wird also der neue Tag bringen? Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück Gestern bin ich erschöpft und müde...