Traumschleife Archive - anders-wandern.de
-1
archive,category,category-traumschleife,category-58,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Hunsrück, Mosel, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife / 06.09.2016

Werbung: Hunsrück-Touristik hat mein Wochenende unterstützt und mir für zwei Nächte eine Unterkunft in Morshausen besorgt und bezahlt. Mein Urteil über diese Wanderung und die Schönheit der Natur im Vorderen Hunsrück sind von dieser Unterstützung nicht beeinflusst. Ich habe das Glück gefunden – im Hunsrück in der Ehrbachklamm Eines vorweg: Die Ehrbachklamm ist eine der wildromantischsten Wegstrecken, die ich in deutschen Mittelgebirgen je gelaufen bin. Aber eins nach dem anderen. Seit Langem will ich schon den Vorderen Hunsrück – in diesem Fall das sogenannte Rhein-Mosel-Dreieck – erwandern. Als Sohn des Hunsrücks, der...

Allgemein, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife / 04.11.2013

Traumschleife Kupfer-Jaspis-Pfad im Hunsrück Im Hunsrück scheint immer die Sonne. Das wusstest Du noch nicht! Echt, versprochen. Immer! Außer wenn ich die Traumschleife Kupfer-Jaspis-Pfad erkunden will. Dann tut der Himmel alles, um mich daran zu hindern. Warum? Frag mich nicht! Aber abhalten lass ich mich nicht. Ich weiß nicht, woran es lag. Lag es an der 20-km-Tour, die ich am Vortag mit Bruno im Sahrbachtal unternommen habe, und dass diese Tour mir noch in den Knochen steckte? Lag es an dem Bier und dem Wodka, denen ich am Vorabend nach dem Spießbraten...

Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife / 31.10.2013

Jede Wanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig ist eines einmaliges Naturerlebnis. Aber die hier vorgestellte Etappe ist mein persönliches Bullerbü.

War ich gestern noch ganz begeistert vom »Schönsten Wanderweg Deutschlands 2012«, so hat mich am heutigen Tag der Hunsrück – meine alte Heimat – mit dem Saar-Hunsrück-Steig abermals überrascht. Und das auf einer Strecke, die ich eigentlich kennen sollte. Denn hier bin ich aufgewachsen. Hier in den Wiesen und Wäldern sind wir als Jungs die meiste Zeit unserer Kindheit unterwegs gewesen. Auf dem Wildenburger Kopf sind wir herumgeklettert, haben nach verborgenen Höhlen in den mit Felsbrocken übersäten Hängen geforscht. Hier haben wir im Sommer ganze Tage verbracht, haben darüber fast vergessen, am Abend nach Hause zu gehen.
Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife / 11.10.2013

Deutschlands schönster Wanderweg

Das muss der Ahrsteig sein? Aber nein! Am vergangenen ersten Oktoberwochenende – mit dem Tag der Deutschen Einheit – führte mich mein Weg in den Hunsrück. Um genau zu sein: ins dortige Hahnenbachtal, wo die Traumschleife Hahnenbachtal schon seit geraumer Zeit auf mich wartet. Nun bin ich ihrem Ruf gefolgt. Ich muss vorausschicken, dass ich hier im Hunsrück – nicht weit von der Schmidtburg – geboren bin.