Entschleunigen Archive - Seite 4 von 4 - anders-wandern.de
-1
archive,paged,tag,tag-entschleunigen,tag-9,paged-4,tag-paged-4,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.3,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.7.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Ahrsteig, Allgemein, Eifel, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 04.02.2014

Von Heimersheim nach Bad Neuenahr Der Ahrsteig mit seinen meist knapp unter 20 Kilometer langen offiziellen Etappen ist eine sportliche Herausforderung auch für den geübten Wanderer. Dass es aber auch anders geht, hat mir – völlig ungeplant – der sonnige 2 . Februar gezeigt. Eigentlich mag ich den Ausdruck Genusswandern gar nicht. Aber der strahlend blaue Himmel, das fast frühlingshafte Licht in den Wäldern der Ahrberge und die Verabredung zum Frühstück mit den Mitwanderern bei mir zu Hause vor der Tour gaben dem ganzen Tag schon von vorneherein eine...

Allgemein, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife / 04.11.2013

Traumschleife Kupfer-Jaspis-Pfad im Hunsrück Im Hunsrück scheint immer die Sonne. Das wusstest Du noch nicht! Echt, versprochen. Immer! Außer wenn ich die Traumschleife Kupfer-Jaspis-Pfad erkunden will. Dann tut der Himmel alles, um mich daran zu hindern. Warum? Frag mich nicht! Aber abhalten lass ich mich nicht. Ich weiß nicht, woran es lag. Lag es an der 20-km-Tour, die ich am Vortag mit Bruno im Sahrbachtal unternommen habe, und dass diese Tour mir noch in den Knochen steckte? Lag es an dem Bier und dem Wodka, denen ich am Vorabend nach dem Spießbraten...

Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife / 31.10.2013

Jede Wanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig ist eines einmaliges Naturerlebnis. Aber die hier vorgestellte Etappe ist mein persönliches Bullerbü.

War ich gestern noch ganz begeistert vom »Schönsten Wanderweg Deutschlands 2012«, so hat mich am heutigen Tag der Hunsrück – meine alte Heimat – mit dem Saar-Hunsrück-Steig abermals überrascht. Und das auf einer Strecke, die ich eigentlich kennen sollte. Denn hier bin ich aufgewachsen. Hier in den Wiesen und Wäldern sind wir als Jungs die meiste Zeit unserer Kindheit unterwegs gewesen. Auf dem Wildenburger Kopf sind wir herumgeklettert, haben nach verborgenen Höhlen in den mit Felsbrocken übersäten Hängen geforscht. Hier haben wir im Sommer ganze Tage verbracht, haben darüber fast vergessen, am Abend nach Hause zu gehen.
Hunsrück, Rheinland-Pfalz, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife / 11.10.2013

Deutschlands schönster Wanderweg

Das muss der Ahrsteig sein? Aber nein! Am vergangenen ersten Oktoberwochenende – mit dem Tag der Deutschen Einheit – führte mich mein Weg in den Hunsrück. Um genau zu sein: ins dortige Hahnenbachtal, wo die Traumschleife Hahnenbachtal schon seit geraumer Zeit auf mich wartet. Nun bin ich ihrem Ruf gefolgt. Ich muss vorausschicken, dass ich hier im Hunsrück – nicht weit von der Schmidtburg – geboren bin.
Allgemein, Hunsrück, Rheinland-Pfalz / 10.10.2013

Liebe Freunde und Wanderbegeisterte, Gerade bin ich aus dem Hunsrück zurück ..., und will gleich wieder hin. Die vergangenen Tage haben mich darin bestärkt, dass der Hunsrück die schönsten Wanderwege Deutschlands bietet. Ich selbst bin am Donnerstag – zusammen mit meiner Schwester – den 2012 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählten Hahnbachtal-Wanderweg (Traumschleife) gegangen. Ein wunderbares – wenn auch kurzes – Erlebnis. Der Weg ist je nach Abstechern, die man noch einbaut – knappe 10 km lang. Und er hat sich den Titel wirklich verdient.
Ahrsteig, Allgemein, Meine Wanderführer, Rheinland-Pfalz / 27.09.2013

Liebe Wanderfreunde, Freunde des Ahrtals und des guten Weines, am 24.6.2013 zeigte rheinahr.tv, ein kleiner privater Sender aus Sinzig, ein Interview mit mir. In dieser Sendung wurde ich ausführlich über meinen Ahrsteig-Wanderführer, aber auch über mein Eifel-Wanderbuch befragt. [caption id="attachment_2415" align="aligncenter" width="640"] Glücklich ist der Wanderer, der unter diesem Himmel wandern kann (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Alle diejenigen, die das Interview nicht sehen konnten, hier jetzt der definitive Link, unter dem das Interview mit mir über den DuMont Wanderführer Ahrsteig und Rotweinwanderweg noch einmal erlebt werden kann. Mir hat es riesig Spaß gemacht und ich schaue mir immer wieder mal...

Ahrsteig, Ahrtal, Allgemein, Fachsimpeln, Ratgeber, Rheinland-Pfalz, Wandertouren / 26.09.2013

Es war schon seit einiger Zeit geplant, am vergangenen schwül-heißen Wochenende nun wollte ich den Plan in die Tat umsetzen: eine ganze Etappe auf  dem Ahrsteig barfuß  wandern. Was sag’ ich. Eine ganze Etappe – die schönste Etappe des Ahrsteigs sollte es sein: die von Aremberg über Eichenbach, weiter über die Mertesnück, dann  hinunter nach Streitenau und von hier über das Filetsteck dieser Etappe, entlang am Hang der Schulder Hardt nach Schuld und schließlich bis zum Etappenende in Insul.