Aktuell Archive - anders-wandern.de
-1
archive,category,category-aktuell,category-63,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid
Ahrsteig, Aktuell, Allgemein, Rheinland-Pfalz / 07.05.2023

Der AhrSteig ist ein Prädikatswanderweg, der in sieben Etappen durch eine der wildromantischsten Landschaften Deutschlands führt. In diesem Beitrag findest Du eine kurze Beschreibung zu jeder einzelnen Ahrsteig-Etappe mit allen wesentlichen Informationen Ahrsteig-Etappe 1: Von Blankenheim zum Freilinger See Länge: 11,9 km Schwierigkeit: mittel Dauer: 3 Std. Aufstieg: 330 m Abstieg: 350 m Ein reizvolles Eifelstädtchen mit historischen Sehenswürdigkeiten bildet den Ausgangspunkt zur ersten Etappe des AhrSteigs, erholsam geht es auf ausgedehnten Naturpfaden durch liebliche Wälder und über sanfte Hochflächen.   Blankenheim: Das kleine Städtchen mit seinem mittelalterlichen Charme lohnt einen ausgedehnten Besuch. Dies nicht nur...

Aktuell, Allgemein, Fachsimpeln / 10.03.2021

»Wandern ist in.« So lautete die Titelstory einer Ausgabe des Magazins Focus im Jahre 2005. Und der Trend ist – über 15 Jahre später – immer noch ungebrochen. Aber schon bevor prominente Bekenner wie Manuel Andrack Wanderbücher verfassten, konnten deutsche (aber auch internationale) Wanderregionen steigende Besucherzahlen registrieren. Ist aber Wandern nur eine neue Modeerscheinung wie Power Yoga, Tai Bo oder Chi Gong?  [caption id="attachment_5773" align="aligncenter" width="800"] Das Himmelmoor bei Quickborn. Am ruhigsten ist es ganz früh (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Es lohnt sich, den Motiven derer, die es hinauszieht in die...

Aktuell, Allgemein, Rhein, Rheinland-Pfalz, Rheinsteig / 18.10.2020

Wer durch die Hölle will, muss verteufelt viel trinken. Die Rheinsteigetappe 15 von St. Goarshausen nach Kaub gilt bei vielen Wanderern als die Königsetappe des gesamten Rheinsteigs. Das betrifft sowohl die Länge als auch die Höhenmeter, die zu überwinden sind. Und ja, dieses Stück hat es in sich. Es stellt aber keine besonderen Ansprüche an Trittsicherheit, auch wenn das ein Schild kurz vor Kaup für den letzten Abschnitt noch glauben machen will. [caption id="attachment_5673" align="aligncenter" width="800"] Eine gute Idee gleich zu Beginn der Rheinsteig-Etappe 15. Eine bunte Holzskulptur begrüßt vor...

Aktuell, Allgemein, Schwarzwald / 10.11.2019

Der Peterstaler Schwarzwaldsteig Ich bin eigentlich ein introvertierter Mensch. Will sagen, auch wenn ich unter Menschen bin, halte ich mich kommunikativ eher zurück, brauch meine Pausen, meine stillen Momente. Das ist bei einem Bloggerwochenende manchmal schwierig. Und nicht alle verstehen das. Man hält mich dann für einen Einzelgänger, für schlecht gelaunt oder schlimmstenfalls für überheblich. In Bad Peterstal-Griesbach habe ich zwei Tage lang ganz vorne mitgemischt, habe unsere Wanderführer ausgehorcht, habe Kontakte geschlossen, habe mitdiskutiert. Und es kam, wie es kommen musste. Am dritten Tag fordert die Introversion ihr Recht....

Aktuell, Allgemein, Rügen / 09.11.2019

Wanderungen und Ausflüge auf der Sonneninsel Rügen »Mehr Sonne als auf Rügen gibt es nirgendwo in Deutschland. Das beweisen jedenfalls die Messungen der 217 Stationen des deutschen Wetterdienstes.« So berichtet die Ostseezeitung schon im Jahr 2013. Ich selbst bin vor genau 20 Jahren zum ersten  Mal auf Rügen gewesen. Und als wir – die Katze und ich – uns jetzt fragten, wo man Ende Oktober noch Urlaub machen kann, bekam ich spontan Lust, mich zusammen mit meiner Liebsten noch einmal auf der Sonneninsel umzusehen. 1999 waren noch überall die Nachwirkungen der...

Aktuell, Allgemein, Hamburg / 05.11.2019

Altona – Teil meines Lebens Was macht man, wenn man zwischen einem Termin in Altona und dem Dienstbeginn in Othmarschen fast vier Stunden Zeit zum Vertrödeln hat? Ging mir gerade am vergangenen Montag so. Wie immer ungeplant. Nach dem Termin, der mich ein wenig nachdenklich zurückgelassen hat, finde ich mich im Mercado wieder – Hamburger wissen, was ich meine. Aber ich kann nicht vier Stunden in Bäckerei-Cafés rumsitzen oder endlos meine Runden drehen. Nachdem ich meinen Hunger gestillt, mir verschiedene Bekleidungsshops von außen angesehen und vor der Eisdiele im ersten...

Aktuell, Allgemein, Himmelssteig, Schwarzwald / 06.10.2019

Tag 2 im Wanderparadies – auf dem Himmelssteig ins Paradies Wir erinnern uns: An Tag 1 im Wanderparadies haben wir etwas über den Schöpfungmythos von Bad Peterstal-Griesbach erfahren. Gewandert sind wir auch ein bisschen, gegessen haben wir reichlich in einem himmlischen Restaurant, wo der Abend für mich an der Theke endete. Geschlafen habe ich wenig, denn die Nacht war so ruhig, dass ich ganz unruhig wurde. Aber das lag vermutlich mehr am Vollmond als an der Stille dieses Ortes. Und auch die unruhigste Nacht ist mal vorbei. Der nächste...

Aktuell, Allgemein, Schwarzwald / 23.09.2019

Schwarzwälder Wandersinfonie – die Ouvertüre Gott erschuf die Erde in sechs Tagen. Am siebten Tag ruhte er von seiner Arbeit aus. So wird es uns in der Kirche gelehrt. Ich kenne aber noch eine andere Version dieser Geschichte: Gott war ein unruhiger und kreativer Geist. Als er sich am siebten Tag genug über das gefreut hatte, was er da erschaffen hatte, juckte es ihn gleich wieder in den Fingern. In seiner (Schöpfungs-)Werkstatt hatte er noch einen ganzen Haufen saftig grüner Wiesen, noch jede Menge tiefblauen Himmel und Berge voller dunkler Tannen...

Aktuell, Allgemein, Nahesteig / 07.09.2019

Auf der Suche nach dem Nahesteig Es fängt an, wie so oft. Ich steh am Startpunkt und hab keinen Plan. Das passiert mir regelmäßig, aber heute ist die Katze dabei. Da sollte mir das doch nicht passieren. Für sie bin ich doch der Wanderheld. Dass ich keinen Peil hab, das ist mir jetzt peinlich. Am Bahnhof von Neubrücke zeigt mir leider keine Markierung, wo der Nahesteig anfängt. [caption id="attachment_5134" align="aligncenter" width="800"] Nein, hier ist er nicht, der Nahesteig – Markierung für einen anderen Nahewanderweg am Bahnhof Neubrücke (Foto: Hans-Joachim Schneider)[/caption] Das...

Aktuell, Allgemein, Schleswig-Holstein / 18.08.2019

Husum – ein etwas anderer Geburtstag Was wünscht man sich zum Geburtstag, wenn man in einem Alter ist, indem man schon erfahren hat, dass weltliche Dinge nicht unbedingt glücklich machen? Immer wieder habe ich mich in den letzten Jahren bei der Frage, was ich mir zum Geburtstag wünsche, in der Situation wiedergefunden, dass ich ratlos mit den Schultern zuckte. Mir fiel nichts ein. Spenden statt Geschenke? Eine sinnvolle Aktion, aber ich habe bei solchen Aktionen von Freunden erfahren müssen, dass das nur Erfolg verspricht, wenn man ein großes Fest...